Stampin Up – Herbstworkshop: Flaschenanhänger

Schön wars – der Herbst-Workshop.
Dieses Mal haben sich 4 Leute bei mir zum herbstlichen Basteln eingefunden und wir hatten einen gemütlichen Nachmittag, bei dem wir insgesamt 3 Projekte vor hatten.

Das erste Projekt hatte es auch gleich in sich, obwohl man es diesem Flaschenanhänger nicht ansieht.
Der Anhänger ist so gearbeitet, dass man etwas einfüllen kann. Zum Beispiel 4 Amicelli.
Aber schaut selbst:
StampinUpFlaschenanhängerWonderfall

Gearbeitet haben wir mit den Set „Wonderfall“, zu dem die BigZ Form Herbstzauber für die BigShot perfekt passt.
Zuerst haben wir das Papier in Vanille Pur mit den Wonderfall-Blättern bestempelt. Dabei haben wir die Feuchttücher-Technik angewandt. Das war nämlich das rätselhafte Foto in meinem letzten Beitrag.
nachdem die Blätter auf dem vanille-farbenen Cardstock platziert waren, haben wir die Feuchttücher um einen Acrylblock gespannt und haben damit ein weiteres Stück Cardstock in Vanille Pur gefärbt. Daraus sind dann mit Hilfe der BigShot und der BigZ Form Herbstzauber die Blätter entstanden, die den schönen 3-D-Effekt bewirken.
Von der Seite sieht das ganze dann so aus:
StampinUpFlaschenanhängerWonderfall_Detail

Und damit Ihr seht, wie individuell die Idee umgesetzt wurde, kommen jetzt wieder die Werke der Teilnehmerinnen:
(Klick aufs Bild vergrößert die Ansicht…)
StampinUpFlaschenanhängerWonderfall2 StampinUpFlaschenanhängerWonderfall4
StampinUpFlaschenanhängerWonderfall3 StampinUpFlaschenanhängerWonderfall1

Und am Dienstag geht es hier dann mit dem zweiten Workshop-Projekt weiter.

PS: Wer Interesse an den Maßen hat, kann mir gerne eine Email schreiben, dann gibt es noch genauere Projektinformationen.

Hier freue ich mich über Deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..