Anfang Mai hatte ich zu einem Workshop mit dem Thema „One Sheet Wonder“ eingeladen. Eine etwas mutige Einladung, denn zum Zeitpunkt, an dem ich die Workshop-Themen bekanntgegeben habe, hatte ich selbst noch kein One Sheet Wonder gemacht, sondern nur davon gelesen.
Aber die Idee, einen Bogen Designerpapier komplett ohne Reste zu verbrauchen und gleichzeitig ein Kartenset mit einheitlichem Look herzustellen, begeisterte mich.
Da ich es mir noch nicht zutraute, eine eigene Vorlage zu erstellen, habe ich im Internet gesucht und wurde bei einer amerikanischen Demo fündig!
Auf Ihrem Blog findet Ihr die genaue Anweisung, wie der Bogen Designerpapier zugeschnitten werden muss, damit er vollständig verwendet werden kann.
Wenn Ihr auf das kleine Vorschau-Bild klickt, kommt Ihr zu ihrem Blog:
Ich habe aus ihrer Vorlage folgende Karten gemacht:
Die fünf Teilnehmer am Workshop hatten viel Spaß und haben die Idee sehr unterschiedlich umgesetzt.
Da beim Workshop vom Profi bis zum Teilnehmer mit „Erstkontakt“ zu Stampin´ Up! alles dabei war, kann man sehen, dass sich die Idee wirklich auch für Neulinge super eignet.
Wer eine passende Box mit dem Envelope Punch Board macht, hat mit so einem One Sheet Wonder ein wirklich tolles Geschenk zur Hand!
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren. Da es im Juli ja neue Designerpapiere gibt, kann man so seine aktuellen Bestände gut verwerten und Platz schaffen für neues Papier!
Pingback: Bloghop zum Stampin´ Up-Hauptkatalog 2015 – Designerpapier Bunte Party | Bastelig-ES - Stampin´Up in Esslingen