Beim diesjährigen Workshop zum Katalogstart im Juni haben Katharina und ich nicht nur die Erwachsenen eingeladen, sondern auch die Kinder haben ihren eigenen Workshop bekommen.
Dieser Einladung sind dann auch zahlreiche Kinder gefolgt – schade, dass dann einige krankheitsbedingt absagen mussten…
Aber mit den verbliebenen drei Kindern hatten wir viel Spaß.
Nachdem die Kinder eingetroffen waren, durften sie zuerst erleben, dass Stempeln nicht immer nur was mit Papier zu tun hat: ich hatte schon den Teig nach dem tollen Rezept von Claudia Ficht vorbereitet. Vielen Dank an dieser Stelle an Claudia! Für ihr Rezept habe ich schon unheimlich viel Lob erhalten, das ich hiermit gerne weitergebe!
Die Kinder waren voller Begeisterung dabei und so war der Teig schnell im Bauch der Kinder oder in Keksform im Ofen gelandet:
Während die Kekse gebacken wurden, machten die Kinder sich an die Gestaltung der Hamburgerboxen. Katharina hatte eine Fledermaus, eine Krabbe oder ein Krokodil vorbereitet. Die Kinder haben die Ideen wieder ganz individuell umgesetzt und so gab es letztendlich ein Krokodil mit Zahnlücke, eins mit roter Zunge und natürlich eine Krabbe:
In der Zwischenzeit waren die Kekse längst fertig:
Und weil die Kinder ja so viele Kekse gebacken hatten, brauchten die natürlich mehr Platz als im Maul der Krokodile oder im Inneren der Krabbe zu finden war.
Die Kinder durften deshalb noch Geschenktüten und Spitzendeckchen gestalten und darin dann später ihre Kekse nach Hause transportieren.
Das sah dann so aus:
Die Geschenktüten gibt es jetzt übrigens nicht nur im Fischgrätenmuster, sondern auch mit den beliebten Polka Dots. 10 Stück kosten nur 4,95€ und sind immer eine schöne Idee für eine schnelle, aber schöne Verpackung:
Im Katalog sind sie auf Seite 201 zu finden.
Die Keks-Stempel sind im Katalog auf Seite 199 zu finden. Die aktuellen Designs sehen so aus:
Die Termine für meine Kinder-Workshops im zweiten Halbjahr 2014 werde ich in den nächsten Tagen hier einstellen – dann können Eure Kinder (ab 3 Jahren) auch einen kreativen Nachmittag mit mir erleben.