Mein absoluter Sale-a-Bration-Favorit 2015: das Designerpapier „Zauberhaft“

Als ich im November bei der Städtetour für Stampin´Up-Demos in Augsburg war, durften wir schon einen aller-aller-ersten Blick auf die tollen Produkte aus der Sale-a-Bration werfen… da war aber alles rund um die Sale-a-Bration noch ein großes Geheimnis.
Und deshalb konnte ich auch noch nicht erzählen, wie toll ich das Besondere Designerpapier „Zauberhaft“ finde.

Aber jetzt, jetzt endlich kann ich Euch zeigen, was man damit alles zaubern kann.
Als erstes Projekt habe ich Beileger für die Kataloge meiner Kunde gemacht und dafür das Sternenpapier verwendet:

StampinUp_Bastelig-ES_Zauberhaft_Sale-a-Bration2015

Die Sterne sind auf dem Papier aufgedruckt und habe einen Embossing-Effekt, denn dort haftet die Stempelfarbe nicht. Ich habe die Walze genommen und damit Himmelblau, Petrol und Marineblau aufgebracht. Ein toller Effekt.
Das Paket beinhaltet außer den Sternen noch Punkte, Blüten, Streifen, Ranken und ein Wellenmuster. Ihr findet es in der Sale-a-Bration-Broschüre auf Seite 15.

Und nach dem Gestalten der Kärtchen im Format 10×10 cm hatte ich noch einige Streifen von dem tollen Sternenpapier übrig. Zu schade zum Wegwerfen!
Aber solche Reste habe ich ja mehr als genug… und irgendwie fehlen mir immer die Ideen, was ich mit den Papieren machen soll, die ich zu schade zum Wegwerfen finde.
Deshalb habe ich mich im Internet mal umgeschaut und starte ab Sonntag eine weitere wöchentliche Reihe. Ähnlich wie bei den 12 Wochen bis Weihnachten werde ich Euch während der Sale-a-Bration bis Ende März jeden Sonntag eine Möglichkeit zeigen, wie Ihr Eure Designerpapier-Reste in Szene setzen könnt.
Schaut also am Sonntag wieder rein.

Hier freue ich mich über Deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..