Scraps in Szene gesetzt – Quadratisch

Kennt Ihr Pinterest?
Pinterest ist eine Art digitale Pinnwand. Jeder kann sich verschiedene Pinnwände erstellen und Fotos, die er im Internet findet, auf diese Pinnwand heften. Wenn man es richtig macht (was ja sinnvoll wäre) klickt man irgendwann später auf das Foto auf seiner Pinnwand und landet wieder auf der Internetseite, auf der man es mal gefunden hat.
Oder man schaut, was andere auf ihren Pinnwänden haben und pinnt das, was gefällt, auch auf seine eigene…

Bevor ich Pinterest kannte, hatte ich oft Schwierigkeiten, weil ich mir das Bild für eine Kartenidee auf meinem Rechner gespeichert habe und anschließend nicht mehr wusste, wem der Dank für diese Idee eigentlich gilt.
Aber das ist meiner Meinung nach das Mindeste, was man demjenigen schuldig ist, von dem man eine Idee übernimmt: ein Dankeschön und eine Erwähnung.
Dank Pinterest kann ich jetzt immer den Urheber einer Idee nennen…

So auch heute, denn diese Karte von Jessica Taylor hat mich auf die Idee für meinen Beitrag gebracht.
Scraps in Vierecke zu schneiden und diese dann unterschiedlich anzuordnen.

Ich habe mir Quadrate mit 2, 3 und 4 cm Seitenlänge genommen und damit jeweils eine Karte gemacht. Alle Papiere stammen aus dem Designerpapier im Block Festlich geschmückt aus dem vergangenen Herbst-Winter-Katalog:

ScrapsinSzenegesetzt_Bastelig-ES_StampinUp_Resteverwertung_Quadrate1

ScrapsinSzenegesetzt_Bastelig-ES_StampinUp_Resteverwertung_Quadrate3 ScrapsinSzenegesetzt_Bastelig-ES_StampinUp_Resteverwertung_Quadrate2

Die grüne Karte ist noch sehr am Original von Jessica angelehnt, aber dann wurde ich mutiger. Und ich war erstaunt, wie unterschiedlich die Karten nicht nur durch die Farbwahl und die Anordnung, sondern auch durch die Größe der Quadrate wirken.

Ich hoffe, die Idee hat Euch gefallen. Und wenn Ihr Euch auch mal auf die Suche nach tollen Ideen machen wollt, dann sucht mal bei Pinterest nach „Stampin Up“ oder nach dem Namen eines Stempelsets (da am besten den englischen Namen des Stempelsets nehmen, den Ihr im englischen Hauptkatalog oder dem englischen Frühjahr-Sommer-Katalog findet). Oder startet auf meiner Pinterest-Seite.
Aber seid gewarnt: wenn man von Pinterest erstmal angefixt ist, kommt man nur schwer wieder los… und die Liste der Sachen, die man unbedingt mal machen will, wird auch nicht kürzer…

Ein Gedanke zu “Scraps in Szene gesetzt – Quadratisch

  1. Hallo Yvonne,
    deine Karten sind dir gut gelungen, besonders die mit den ausgestanzten Anhängern gefällt mir.

    LG. Monika

Hier freue ich mich über Deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..