Da ich die Box bei der Ostereier-Suche selbst entworfen habe, kann ich Euch keine Anleitung im Netz präsentieren.
Aber ich habe versucht, Euch ne Anleitung zu entwerfen. Here we go:
Für die Box braucht Ihr zunächst ein Stück Cardstock mit den Maßen 28×15 cm, das Ihr folgendermaßen zuschneidet und falzt:
Die schwarzen Linien sind Falzlinien, die roten Linien sollen nur verdeutlichen, welche Stelle ich mit der cm-Angabe meine.
Als nächstes braucht Ihr den Deckel, der aus einem Stück Cardstock in der Größe 16,5 x 8,2 gemacht wird. Dieser wird nur bei 7 und bei 14 cm gefalzt und sieht dann so aus:
Zum Schluss muss für die Zwischenebene, auf der die Schokolade liegt, noch ein Cardstock mit den Maßen 7 x 10 cm geschnitten werden. Dieser wird dann rundherum bei 1 cm gefalzt und dann so abgeschnitten:
(Lasst Euch nicht irritieren – auf dem Bild habe ich den Rand mit 2,3 cm statt 1 cm gemacht… war aber blöd, weil dann ja noch gestanzt werden muss…)
In diesen habe ich dann mit der Stanze „Geschwungenes Mini-Etikett“ und der 3/4″-Kreisstanze die Aussparungen für die Schokolade vorbereitet:
Dann das ganze noch zusammen setzen und fertig… ich habe zuerst die Grundbox um den Zwischenboden herum geklebt und am Schluss dann den Deckel angebracht. Dieser wird mit dem unteren großen Stück komplett auf die Rückseite geklebt.
Die Designerpapierstücke habe ich jeweils nen halben Zentimeter kleiner geschnitten als die Fläche.
Hinten und auf der Deckelfläche also 6,5 cm hoch und 7,7 cm breit; das kleine Stück vorne außen ist 7,7 cm breit und 2 cm hoch; für innen braucht man vorne ein Stück mit 2 cm Höhe und 7,5 cm Breite und das Stück innen hinter der Schokolade ist 4 cm hoch und 7,5 cm breit.
Für die zwei Seiten habe ich das Designerpapier zweimal mit 4,5 cm Breite und 6,5 cm Höhe zugeschnitten und dann die Schräge angezeichnet und so abgeschnitten.
Ich hoffe, die Anleitung war verständlich – wenn nicht, dürft Ihr Euch gerne per Mail oder im Kommentar nochmal melden.