December Inkspirations – Tag 6

Am Nikolaustag begrüße ich Euch herzlich zu den

0610

Ich habe eine Karte für Euch vorbereitet, bei der ich mal wieder den Hintergrundstempel Sheet Music verwendet habe. Auf die Idee bin ich bei meiner letzten Idee im Rahmen von „12 Wochen bis Weihnachten“, bei der der Stempel auch zum Einsatz kam.

Dieses Mal kommt der Hintergrundstempel etwas besser zur Geltung, denn ich habe ihn nur mit den Thinlits Formen „Frohe Feiertage“ und einem Band kombiniert:

StampinUp_Bastelig-ES_DecemberInkspirations_FroheFeiertage_Weihnachten_SheetMusic05

Da der Sheet Music Stempel nicht so breit ist wie eine Karte, habe ich ihn nach dem Stempeln mit Schiefergrau auf drei Notenzeilen zugeschnitten. Der schiefergraue Hintergrund hat die übliche Größe von 14,3x10cm.
Schriftzug und Band sind – wie die Grundkarte in Glutrot.

Und hier noch einige Detailaufnahmen für Euch:

Den Schriftzug habe ich mit dem Präzisionskleber angebracht, mit dem ich sehr gerne arbeite, weil er durchsichtig trocknet und sehr genau zu dosieren und aufzutragen ist.

Und wie Ihr sicher wisst, gibt es bei den
advent10
ja jeden Tag etwas zu gewinnen.

Heute gibt es bei mir das von mir verwendete Satinband mit 3,2mm Breite in glutrot zu gewinnen:
144631G

In den Lostopf hüpft Ihr wie folgt:

  • 1 Los für einen Kommentar
  • 1 Los für den Hinweis in der Sidebar auf dem Blog (reicht einmal für alle Verlosungen, bitte im Kommentar angeben)
  • 1 Los für’s Schreiben eines Blogbeitrages mit Hinweis auf unseren Adventskalender (bitte ebenfalls im Kommentar angeben)

Die Verlosung läuft bis morgen 07.12., 23.59 Uhr.

Und wer noch mehr Gewinnchancen möchte, kann bis heute abend noch bei Nicole von nicskreativeck in den Lostopf hüpfen.
Und morgen geht es dann bei Anja von bastelanja mit einer weiteren Inkspiration und einer Gewinnchance weiter.

Scraps in Szene gesetzt – Windrad

Heute habe ich eine Idee kopiert, die ich auf Pinterest (ja… schon wieder 😉 ) gefunden habe.

Die ursprüngliche Idee und auch eine Anleitung dazu findet Ihr bei Stars & Stamps.

Den Hintergrund für das Windrad hab ich weggelassen und so entstand innerhalb kürzester Zeit eine flexibel einsetzbare Karte.
Das tolle Band kommt hier auch schön zur Geltung:

ScrapsinSzenegesetzt_Windrad_Reste_StampinUp_Bastelig-ES

Ich hoffe, ich komme diese Woche noch dazu, Euch die Dekoration von meinem Buffet zu zeigen. Neulich waren nämlich meine Kolleginnen zum Frühstück da und da habe ich mit den Kreidestempelkissen experimentiert.
Falls Ihr nichts von mir hört, bin ich voll mit der Vorbereitung für den großen Workshop im Mütterzentrum beschäftigt – spätestens nächsten Sonntag gibt es hier wieder was Neues, wenn ich Euch eine weitere Idee für Eure Reste zeige.

And the Winner is…

Ja, genau… heute werde ich Euch die Gewinner meines Blog-Candy verkünden.
Aber seid nicht traurig, wenn Ihr Euren Namen gleich nicht auf der Liste findet, denn auch für alle anderen habe ich eine tolle neue Nachricht!

Aber jetzt erstmal die Gewinner, die gestern ermittelt wurden:

StampinUp_Blog-Candy_Bastelig-ES_2015_Gewinner

Liebe Bettina, Geli, Monika, Manu und Claudia! Herzlichen Glückwunsch! Wenn Ihr mir Eure Adressen zuschickt, machen sich die Produkte auf den Weg zu Euch. Viel Spaß damit.

So… und jetzt bitte nicht traurig sein, wenn Euer Name nicht dabei war.
Auch für Euch habe ich noch eine Überraschung:
Stampin´ Up legt bei der Sale-a-Bration nach und bietet ab dem 1. März noch vier weitere tolle Sale-a-Bration-Produkte an:
Bastelig-ES_StampinUp_SABProdukte_2015_neu
Bastelig-ES_StampinUp_SABProdukte_2015_neu2

Wie immer gilt: je 60 Euro Bestellwert bekommt Ihr eines der Sale-a-Bration-Produkte GRATIS dazu. Wessen Wunschliste also noch lang ist, kann sich jetzt noch mehr Wünsche erfüllen und Gratisprodukte bekommen.

Und weil wir die Produkte so toll finden, haben Katharina und ich gestern nach der Ankündigung von Stampin´ Up bei einer kurzen Telefonkonferenz entschieden, dass wir unsere geplanten Projekte für den großen Workshop nochmal verändern, damit wir Euch diese neuen Sachen direkt vorstellen können. Also schnell anmelden, wer es noch nicht getan hat:
2015-03-07_WorkshopStampinUp_Bastlig-ES_gschwindgezaubert

Scraps ins Szene gesetzt: Geschenke aus Designerpapier

Heute melde ich mich nur sehr kurz bei Euch, um Euch die vorgestern entstandene Karte zu zeigen. Dann wende ich mich wieder meiner Familie zu, denn hier steht grad einiges an.

Für die heute gezeigte Karte habe ich die Idee verwendet, die es auf zahlreichen Blogs und auf Pinterest in unendlicher Vielfalt zu sehen gibt. Aber ich denke, in einer Reihe über Resteverwertung sollte diese Idee nicht fehlen:

StampinUp_Bastelig-ES_Scraps_Reste_Designerpapier_GeorgeousGrunge_FamoseFähnchen

Da mir das weiße Stück Cardstock noch etwas leer vorkam, habe ich mal wieder zum Georgous Grunge Set gegriffen. Das hier verwendete Petrol habe ich dann auch für den Gruß aus dem Set „Famose Fähnchen“ verwendet.

Morgen hat meine Große wegen pädagogischem Tag schulfrei – dann wird sie Glücksfee spielen und die Gewinner des Blog-Candy ziehen… schaut also unbedingt am Dienstag wieder vorbei, wenn ich die Gewinner dann verkünden werde.

Der Bastelig-ES-Adventskalender 2014

Im November hatte ich ja einen Adventskalender mit Stampin´ Up Produkten angeboten. Heute möchte ich Euch zeigen, wie ich diesen gestaltet habe.

Bei der Auswahl der Verpackung habe ich mich auf die Farben Flüsterweiß, Glutrot, Silber und Sandfarben beschränkt.
Als Material habe ich verschiedene Verpackungen selbst herstellt oder aber auf tolle SU-Produkte zurückgegriffen: Mini-Geschenkschachteln, Geschenktüten und das sandfarbene Designer-Geschenkpapier Festtage.
Beim Stempelset habe ich mich auf das Metro Type Alphabet beschränkt und ich habe fünf Stanzen gewählt: den 2 1/2″ Kreis, den 1 1/4″ Kreis, das Sternenkonfetti, den Stern aus den Itty Bitty Akzenten und den Etikettanhänger.
Bei den Bändern kam zum Einsatz: 1/8″ Geschenkband in Silber, 5/8″ Organza-Geschenkband, 3/8″ Satinband mit Webstruktur in Glutrot.

Ich hoffe, ich habe nichts wichtiges vergessen…

Jedenfalls sind daraus dann folgende Verpackungen entstanden:

Bastelig-ES_Adventskalender2014_Verpackungen_StampinUp_6

Bastelig-ES_Adventskalender2014_Verpackungen_StampinUp_7

Bastelig-ES_Adventskalender2014_Verpackungen_StampinUp_5

Bastelig-ES_Adventskalender2014_Verpackungen_StampinUp_4

Bastelig-ES_Adventskalender2014_Verpackungen_StampinUp_3

Bastelig-ES_Adventskalender2014_Verpackungen_StampinUp_2

Bastelig-ES_Adventskalender2014_Verpackungen_StampinUp_1

Für Adventskalender ist es in diesem Jahr ja schon zu spät, aber ich denke, jeder von uns hat das ganze Jahr über unterschiedliche Größen und Formen als Geschenk zu verpacken… und ich hoffe, Ihr könnt hier einige Ideen aufgreifen, wie man mit wenig Materialeinsatz sehr unterschiedlich verpacken kann.

12 Wochen bis Weihnachten – Für Dich & Etikettanhänger-Stanze

Eigentlich wollte ich Euch ja nur den Stempel „Frohe Weihnachten“ aus dem Set „Für Dich“ zeigen, zu dem es auch die passende Stanze „Etikettanhänger“ gibt.
Diesen hatte ich mit den Markern in Olivgrün, Chili und Schiefergrau eingefärbt, abgestempelt, ausgestanzt und dekoriert, so dass am Ende das hier rauskam:

stampinup_bastelig-ES_FürDich_Etikettanhänger3

Aber dann habe ich es nicht geschafft, die tollen anderen Stempel aus dem Set zur Seite zu legen und so zeige ich Euch hier noch weitere Möglichkeiten mit dem Set „Für Dich“:

stampinup_bastelig-ES_FürDich_Etikettanhänger4
Beim oberen Geschenkanhänger habe ich das Loch in Herzform ausgestanzt und beim unteren Anhänger habe ich den Stempel in Anthrazitgrau eingefärbt und hab ihn dann auf ein Muster aus dem Designerpapier im Block „Mondschein“ gestempelt.

stampinup_bastelig-ES_FürDich_Etikettanhänger5
Bei diesen Anhängern habe ich den Halloween-Anhänger auf schwarzem Cardstock embosst und für den anderen Anhänger habe ich mir meine eigene Stempelfarbe „zusammengemischt“.
Dazu habe ich einen sauberen Acrylblock genommen und diesen mit Markern in verschiedenen Blautönen auf einer Fläche komplett eingefärbt. Um die Farben zu vermischen, habe ich Wasser in den Stampin´ Spritzer (Hauptkatalog Seite 210) eingefüllt und ein- bis zweimal auf die Acyrlblock-Fläche Wasser aufgespritzt. Dann habe ich den Stempel auf diesen Acrylblock aufgedrückt und anschließend auf flüsterweißen Cardstock abgestempelt.
Das Sandwich beim Aufnehmen der Farbe auf den Stempel sah dann so aus:
stampinup_bastelig-ES_FürDich_Etikettanhänger1

Und zum Schluss habe ich noch einen Tipp für alle, die das Stempelset schon besitzen und es noch vielfältiger einsetzen wollen:
stampinup_bastelig-ES_FürDich_Etikettanhänger2
Bei diesen beiden Anhängern für meine Kinder habe ich den Rand des „Für – Von“-Stempels aus dem Set „Für Dich“ mit einem Marker eingefärbt und die Schrift ausgelassen. Anschließend habe ich noch ein Motiv aus dem Set „Zoo Babies“ in den Rahmen eingepasst.
Dies ist natürlich auch mit allen anderen Stempelmotiven möglich, die in den Rahmen passen.

Herzlich willkommen im Leben mit den Zoo Babies von Stampin´ Up!

Im August begann in zwei Familien in meinem Umfeld ein neuer Abschnitt im Familienleben: das zweite Kind wurde geboren.
Ich hatte mir vorgenommen, das Set Zoo Babies für beide Glückwunschkarten zu verwenden.

Anfang August schon konnte eine Stempelmami, deren Tochter schon bei mir im Kinder-Workshop war, ihr zweites Kind begrüßen. Auf Pinterest hatte ich eine tolle Idee entdeckt (aber mir leider nicht abgespeichert…), die ich dann geklaut habe. Meine Umsetzung war dann diese:
StampinUp_Bastelig-ES_KarteGeburt_ZooBabies

Und für meine Schwester und ihre Familie durfte es dann eine rosa gefärbte Karte werden, denn das Geschenk – eine selbstgestrickte Jacke – war schon in Blautönen.
Hier stellt ich den Elefant in den Mittelpunkt und kombinierte sie mit den Sternen, die ich mit Hilfe der Schablonen von Stampin´ Up! gestaltet habe:
StampinUp_Bastelig-ES_KarteGeburt_ZooBabies_Starbust_Sternschablone

Ich war dann doch sehr erstaunt wie unterschiedlich die Karten wirken, wenn man nur ein einzelnes Stempelmotiv nimmt oder mehrere kombiniert…

So… und jetzt wird es Zeit, dass ich mich für den Workshop heute nachmittag vorbereite. Drei Projekte – jeweils in einer Herbst- oder einer Winter-Variante – dürfen die Teilnehmer heute gestalten. Ich freu mich auf den kreativen Nachmittag und Ihr könnt nächste Woche einen Blick auf die Projekte werfen…

Inkspiration Week mit einem Windlicht und Verlosung

Sorry erstmal an alle, die heute schon mal erfolglos vorbeigeschaut haben. Ich habe das mit dem Datum irgendwie nicht so richtig im Griff… Tut mir leid.

Ich freue mich aber trotzdem, über jeden, der im Rahmen der Inkspiration Weeks bei mir hier auf dem Blog vorbeischaut.
Heute habe ich ein Windlicht mit ganz vielen neuen Produkten für Euch vorbereitet:

inkspirationweek_bastelig-ES_Windlicht_Spruch-reif

Der Schriftzug ist mit dem neuen Metro Type Alphabet in der neuen InColor Orangentraum gestempelt.
Die Blümchen in Orangentraum, Honiggelb und Brombeermousse stammen aus dem meiner Meinung nach genialen Stempelset „Spruch-reif“ mit der dazu passenden Stanze aus dem Stanzenpaket Itty Bitty Akzente.
Dazu passend aus dem alten Katalog das weiterhin erhältliche Set „Papillon Potpourri“ mit zwei gestanzten Schmetterlingen: der große auf flüsterweißem Cardstock, der kleine ist auf Pergament gestempelt.
Dieser doppelte Schmetterling wurde nur in der Mitte mit einem GlueDot angebracht und steht deshalb etwas ab:
Bastelig-ES_Kerze_Windlicht_PapillonPotpourri
Habt Ihr gesehen, dass ich den Schmetterling noch als Umrandung im Pergament perforiert habe?
Dazu habe ich die Vorlage „Für alle Fälle“ und das Papier-Loch-Werkzeug verwendet.
Windlicht_inkspirationweek_metrotypealphabet
Als Bordüre habe ich die Wellenkantenstanze gewählt – da ist die Auswahl im neuen Katalog nicht mehr so üppig; wer da also noch was haben will, muss sich bis morgen abend auf der Auslaufliste was aussuchen. Die Demo Deines Vertrauens nimmt Deine Bestellung bestimmt noch gerne an 😉
Der Abschluss unten ist mit dem neuen bestickten Satinband in Honiggelb gemacht.

Und als Gewinn habe ich genau ein solches besticktes Satinband in den neuen InColor 2014-2016 gewählt.
Bei mir gibt es heute das Satinband in Honiggelb zu gewinnen:

In den Lostopf hüpft Ihr wie folgt:

1 Los für einen Kommentar

1 Los für den Hinweis auf unsere Inkspiration-Week in der Sidebar auf dem Blog (reicht einmal für alle Verlosungen, bitte im Kommentar angeben)

1 Los für’s Schreiben eines Blogbeitrages mit Hinweis auf unsere Inkspiration-Week (bitte ebenfalls im Kommentar angeben)

Die Verlosung läuft bis morgen (Montag, 30.6.2014) um 23.59 Uhr. Bis dahin könnt Ihr in den Lostopf hüpfen.
Die Gewinner werden dann im Laufe der Woche bekanntgegeben.

Viel Glück!

Wimpelketten wohin das Auge schaut

Am vergangenen Samstag hatte ich zum ersten Eltern-Kind-Workshop bei Bastelig-ES eingeladen.
Damit es nicht allzu wuselig wird, haben die ersten 4 Kinder mit ihren Mamas am Vormittag ihre Wimpelkette angefertigt und nachmittags waren dann nochmal 4 Kinder mit Begleitung hier bei mir.

Ich hatte im Vorfeld drei Ideen vorbereitet, damit auch die Stampin´ Up – Neulinge eine Idee bekommen, was man denn machen könnte:
Vorlage_Wimpelkette_Workshop

Im Laufe des Tages sind acht verschiedene, manchmal ähnlich, aber letzendlich doch immer individuelle Wimpelketten entstanden. Schaut selbst:
StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Elea 2,5 Jahre alt

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Juli 3 Jahre alt

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Leyna 4 Jahre alt

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Dinosaurier 4,5 Jahre alt

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Pirat 5,5 Jahre alt

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Schmetterlinge 5,5 Jahre alt

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Elias 9 Jahre alt

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Home 15 Jahre alt

Und weil ich es total spannend fand, wie hier Mütter und Kinder Hand in Hand gearbeitet haben, zeig ich Euch davon auch noch n paar Bilder… sozusagen von hinter den Kulissen…

Hier die Mütter fleissig am Werk:
StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Mutter-Kind-Workshop3

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Mutter-Kind-Workshop1

Und hier dann die Kinder auch ganz professionell:
StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Mutter-Kind-Workshop4

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Mutter-Kind-Workshop2

Und? Habt Ihr auch Lust auf ne Wimpelkette bekommen? Da man sie ja sowohl für Babys zur Geburt und fürs Kinderzimmer, als auch zum Geburstag individuell anpassen kann, steht dem ja nichts mehr im Wege. Sogar für Hochzeiten kann man so eine festlich gestaltete Wimpelkette gut nutzen!
Also los und schnell was Hübsches zaubern!
Bis bald…

Inkspiration Week mit Schokoladen-Aufzug mit Farbenwunder

Heute zeige ich Euch mein Projekt zur

Noch bis heute abend 23.59 Uhr habt Ihr bei Kirstin und Ela die Chance auf einen tollen Gewinn verbunden mit tollen Ideen aus dem Frühjahr-/ Sommerkatalog. Schaut mal vorbei!
Und heute gibt es bei Bine und bei mir Inspirationen und Gewinn. Wie Ihr bei mir gewinnen könnt, verrate ich Euch später.
Jetzt erstmal meine Idee zum neuen Saisonkatalog von Stampin´Up!

Seit ich das Designerpapier „Farbenwunder“ bei der Convention im Oktober zum ersten Mal gesehen habe, wusste ich, dass das mein Lieblingsdesignerpapier aus dem Frühjahr-/ Sommerkatalog werden wird. Und somit war auch klar, dass ich es in meinem heutigen Projekt verwenden werde.
In Vorbereitung auf einen Kreativmarkt hier in Esslingen habe ich zum ersten Mal einen Schokoladen-Aufzug ausprobiert. Und in Kombiniation mit dem Designerpapier sieht das dann so aus:

StampinUpSchokoaufzugWimpeleienFarbenwunder StampinUpSchokoaufzugWimpeleienFarbenwunderBanner

Die Blüten auf dem Papier haben mich direkt an die Petite Petals erinnert – und wenn ich die schon geliefert bekommen hätte, könnte ich sie Euch zeigen. Eine Alternative dazu ist das Set „Flower Shop“ aus dem Hauptkatalog, das es wie die Petite Petals auch als Produktpaket mit passender Stanze gibt.
Für die aufgeklebten Blumen habe ich zuerst den „Farbklecks“ aus dem Set „Happy Watercolor“ mit Petrol mehrfach neben- und übereinander auf ein flüsterweißes Papier gestempelt. Auf diese petrolfarbene Fläche habe ich dann mit Marineblau die Blumenumrandung aus dem Set „Flower Shop“ draufgestempelt und ausgestanzt.
Nochmal nen genauen Blick darauf? Gerne:

StampinUpFarbenwunderHappyWatercolorFlowerShop

Und weißt noch nicht, wie so ein Schokoladenaufzug hergestellt wird? Kein Problem!

Zuerst misst Du aus, wie groß die Fläche Deiner Schokoladentafel ist, also wie lang und wie breit die Schokoladenverpackung ist. Auch die Höhe brauchen wir noch.
Und dann schneidest Du ein Stück Cardstock nach diesem Schema zu und falzt es entsprechend:

StampinUpAnleitungSchokoaufzugVorlage
Wenn Du auf das Bild klickst, kommt die größere Version 🙂

In meinem Fall sind das in der Breite
– 8 cm (Breite der Schokotafel)
– 1 cm (Höhe der Schokotafel)
– 8 cm (Breite der Schokotafel)
– 1 cm (Höhe der Schokotafel)
– 1 cm (zum Zusammenkleben),
also insgesamt 19 cm Breite.

Und in der Höhe habe ich 21 cm genommen. Dies setzt sich zusammen aus:
– Länge der Schokoladentafel
– 2 bis 3 cm für das Loch oben
– zum Verschließen unten nimmt man die Höhe der Schokotafel abzüglich 2 mm

Hier habe ich Euch mal ein Foto gemacht, wie das Band nachher in der Schokoladenverpackung liegt.

StampinUpSchokoladenaufzugAnleitungBand

Nach dem Dekorieren der Verpackung schließt Ihr die Verpackung seitlich und unten mit Selbstklebeband:

StampinUpSchokoAufzugAnleitung StampinUpSchokoladenaufzuginnenAnleitung

Und zum Schluß legt Ihr das Band und die Tafel ein und bindet des Band oben noch ab, damit es sich nicht öffnet.
StampinUpAnleitungSchokoladenaufzugBand

So. Und wer bis jetzt durchgehalten hat, der erfährt auch noch, was es heute zu gewinnen gibt.

In den Lostopf hüpft Ihr wie folgt:

1 Los für einen Kommentar
1 Los für den Hinweis auf unsere Inkspiration-Week in der Sidebar auf dem Blog (reicht einmal für alle Verlosungen, bitte im Kommentar angeben)
1 Los für’s Schreiben eines Blogbeitrages mit Hinweis auf unsere Inkspiration-Week (bitte ebenfalls im Kommentar angeben)

Die Verlosung läuft bis morgen (Freitag, 21. Februar 2014) um 23.59 Uhr.