12 Wochen bis Weihnachten – Frohe Weihnachten

Bevor ich mit meiner Idee loslege, möchte ich Euch nochmal die

ans Herz legen und Euch zu Kirstin schicken, die gestern dran war und zu Simone, die heute eine Inspiration für Euch hat

Bei mir gibt es heute zum Abschluss der diesjährigen Reihe „12 Wochen bis Weihnachten“ eine Karte mit dem Stempelset „Weihnachten daheim“ für Euch. Ehrlich gesagt habe ich es mir erst vor einigen Wochen gekauft nachdem ich bei meiner Downline Katharina tolle Karten und Verpackungen damit gesehen habe. Vorher war es mir gar nicht so aufgefallen. Ihr findet es im Jahreskatalog auf Seite 101. Es ist also noch eine Weile erhältlich…

Aber sicher wollt Ihr erstmal sehen, wovon ich spreche.

Wieder war ich beim Einsatz von verschiedenen Farben sehr sparsam und habe mich auf Vanille pur, Marineblau und Schiefergrau beschränkt. Zunächst habe ich die Häuser, Sterne und Mond gestempelt. Am Anfang hab ich mich ja total gewundert, was der seltsame Kringel in dem Stempelset sein soll, aber dass es der aufsteigende Rauch aus dem Kamin sein soll, macht ja voll Sinn 😉
Noch n bissel Cardstock abreißen und als Schnee vor die Häuser setzen und schon konnte die BigShot zum Einsatz kommen.
Der blaue Streifen im Hintergrund ist 4 cm hoch und setzt nochmal einen Akzent. Damit der Spruch genug Platz hat, ist das Oval nach links gerutscht.

Ich hoffe, Ihr hattet mit meiner Serie „12 Wochen bis Weihnachten“ viel Spaß und konntet die eine oder andere Idee aufgreifen.
Ich werde jetzt erstmal eine Blog-Pause zum Ende vom Jahr einlegen und wir hören wieder voneinander zum Start der

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019!

December Inkspirations – Tag 16

Mein Blogpost steht heute unter dem Motto

advent10

meets 12 Wochen bis Weihnachten

und ich begrüße Euch alle ganz herzlich.

Für die heutige Karte habe ich mir ein Set aus dem Hauptkatalog gewählt, das ich nicht allzu oft auf Blogs und im Internet finde: „Schöne Weihnachtszeit“. Es kam im Juni neu in den Jahreskatalog und ist meiner Meinung nach sehr vielseitig.

Ich habe mich für eine grün-weiße Karte entschieden, aber dann doch 3 Grüntöne verwendet:

Bastelig-ES_StampinUp_Blätterkranz_SchöneWeihnachtszeit_grün1

Ich hoffe, man kann auf den Fotos gut sehen, dass ich den Kranz nicht nur gestempelt, sondern auch geprägt habe:

Bastelig-ES_StampinUp_Blätterkranz_SchöneWeihnachtszeit_grün4

Zunächst habe ich mir auf dem weißen Cardstock grob markiert, in welchem Bereich die Karte nachher geprägt sein wird. Dann habe ich mit den unterschiedlichen Zweigen aus dem Stempelset „Schöne Weihnachtszeit“ einen Kranz gestempelt: die Mistelzweige in Gartengrün (da habe ich nur einen Zweig mit dem Stampin‘ Write Marker eingefärbt), die Kiefernzweige (wenn das welche sind) in Tannengrün und zum Schluss die Zweige mit den kugelförmigen Teilen in Olivgrün. Merkt man, dass ich es nicht so mit der Botanik hab??? Naja… muss fürs Stempeln ja nicht unbedingt sein 😉
Danach habe ich das Ganze noch mit der Tiefen-Prägeform „Blätterkranz“ etwas plastischer gestaltet.

Der Spruch in der Mitte stammt aus dem gleichen Stempelset und passt – wie bei Stampin‘ Up üblich – perfekt in die Mitte des geprägten Blätterkranzes. Zum Schluss habe ich dann noch das Garn Metallic-Flair in Gold einige Male um die Karte gewickelt.

Meinen Lesern von „12 Wochen bis Weihnachten“ möchte ich sagen, dass ich mich freue, sie nächste Woche noch ein letztes Mal in diesem Jahr begrüßen zu dürfen und Euch alle lade ich jetzt noch ein, bei meiner Verlosung im Rahmen der
advent10
mitzumachen.

Heute gibt es bei mir ein Stempelkissen in Brombeermousse zu gewinnen:
147092G

In den Lostopf hüpft Ihr wie folgt:

  • 1 Los für einen Kommentar
  • 1 Los für den Hinweis in der Sidebar auf dem Blog (reicht einmal für alle Verlosungen, bitte im Kommentar angeben)
  • 1 Los für’s Schreiben eines Blogbeitrages mit Hinweis auf unseren Adventskalender (bitte ebenfalls im Kommentar angeben)

Die Verlosung läuft bis morgen 17.12.2018, 23.59 Uhr.

Und wer noch mehr Gewinnchancen möchte, kann bis heute abend noch bei Frieda von stempelkreativ in den Lostopf hüpfen und morgen hat Heike von born2stamp eine weitere Kreativ-Idee für Euch.

Leider ist die Glücksfee für die Auslosung vom 6. Dezember zur Zeit verhindert – sobald ein Gewinner feststeht, gebe ich es hier bekannt.

December Inkspirations – Tag 6

Am Nikolaustag begrüße ich Euch herzlich zu den

0610

Ich habe eine Karte für Euch vorbereitet, bei der ich mal wieder den Hintergrundstempel Sheet Music verwendet habe. Auf die Idee bin ich bei meiner letzten Idee im Rahmen von „12 Wochen bis Weihnachten“, bei der der Stempel auch zum Einsatz kam.

Dieses Mal kommt der Hintergrundstempel etwas besser zur Geltung, denn ich habe ihn nur mit den Thinlits Formen „Frohe Feiertage“ und einem Band kombiniert:

StampinUp_Bastelig-ES_DecemberInkspirations_FroheFeiertage_Weihnachten_SheetMusic05

Da der Sheet Music Stempel nicht so breit ist wie eine Karte, habe ich ihn nach dem Stempeln mit Schiefergrau auf drei Notenzeilen zugeschnitten. Der schiefergraue Hintergrund hat die übliche Größe von 14,3x10cm.
Schriftzug und Band sind – wie die Grundkarte in Glutrot.

Und hier noch einige Detailaufnahmen für Euch:

Den Schriftzug habe ich mit dem Präzisionskleber angebracht, mit dem ich sehr gerne arbeite, weil er durchsichtig trocknet und sehr genau zu dosieren und aufzutragen ist.

Und wie Ihr sicher wisst, gibt es bei den
advent10
ja jeden Tag etwas zu gewinnen.

Heute gibt es bei mir das von mir verwendete Satinband mit 3,2mm Breite in glutrot zu gewinnen:
144631G

In den Lostopf hüpft Ihr wie folgt:

  • 1 Los für einen Kommentar
  • 1 Los für den Hinweis in der Sidebar auf dem Blog (reicht einmal für alle Verlosungen, bitte im Kommentar angeben)
  • 1 Los für’s Schreiben eines Blogbeitrages mit Hinweis auf unseren Adventskalender (bitte ebenfalls im Kommentar angeben)

Die Verlosung läuft bis morgen 07.12., 23.59 Uhr.

Und wer noch mehr Gewinnchancen möchte, kann bis heute abend noch bei Nicole von nicskreativeck in den Lostopf hüpfen.
Und morgen geht es dann bei Anja von bastelanja mit einer weiteren Inkspiration und einer Gewinnchance weiter.

Workshops und Stempeltreffen bei Bastelig-ES in Esslingen-Zell

Bevor ich Euch die Termine bei Bastelig-ES verrate, gibt es noch Infos zur
inkspi10
Gestern haben Ela und Heike die Woche voller Inspirationen eröffnet. Dort könnt Ihr Euch bis heute abend noch für die Verlosung anmelden. Und heute findet Ihr tolle Ideen bei Kirstin und Tina.

Und wer selbst kreativ werden will, kann dies in den kommenden Monaten bei mir tun. Gelegenheiten gibt es genug:

Workshops

  • 24.06.2017: Am Meer
  • 22.07.2017: Der neue Katalog ist da
  • 09.09.2017: Alles aus Designerpapier
  • 07.10.2017: Ideen aus dem Herbst-Winter-Katalog
  • 04.11.2017: Jahr voller Farben
  • 02.12.2017: Kleine Geschenke

– Anmeldung für die Workshops per Mail an Yvonne@bastelig-es.de
– Workshopgebühr 7 Euro
– jeweils von 15 – 18 Uhr
– bei mir in der Wilhelmstraße in Esslingen-Zell.
Oder gerne auch einen individuellen Workshop bei Dir oder bei mir – Terminvereinbarungen per Mail oder telefonisch möglich.

Kinder-Workshops

  • 29.07.2017: Dekorationen
  • 23.09.2017: Wimpelketten
  • 16.12.2017: Weihnachtsgeschenke

– Anmeldung für die Workshops per Mail an Yvonne@bastelig-es.de
– Workshopgebühr 12 Euro
– jeweils von 15 – 17 Uhr
– bei mir in der Wilhelmstraße in Esslingen-Zell.
Außerdem biete ich an, bei Kindergeburtstagen mit dem Geburtstagskind und seinen Gästen zu basteln. Hier gelten die gleichen Konditionen wie beim Kinder-Workshop auch: 2 Stunden, 2 Projekte, 12 Euro pro Kind (Terminvereinbarungen und Details per Mail oder telefonisch).

Stempeltreffen

  • 14. Juli 17
  • 18. August 17
  • 22. September 17
  • 20. Oktober 17
  • 17. November 17
  • 15. Dezember 17

Stempeltreffen finden bei mir ab 19.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Kosten werden je nach verbrauchtem Material berechnet (ca. 1,50 Euro für ne einfache Karte, 2,50 Euro bei ner detaillierteren Karte).

Und zum Schluß noch die Termine für die Sammelbestellungen:

  • 27. Juni 2017
  • 25. Juli 2017
  • 22. August 2017
  • 12. September 2017
  • 10. Oktober 2017
  • 7. November 2017
  • 5. Dezember 2017

Und damit es nicht so ganz ohne Stempel- und Kreativmaterial heute ist, zeige ich Euch schon mal, wie es im Mai auf meinem Basteltisch aussah. Was ich daraus gezaubert habe, zeig ich Euch im nächsten Beitrag.
2017-05-19-20-58-11.jpg

P.S.: Wer noch keinen Katalog erhalten hat, aber gerne einen hätte, schreibt mir gerne eine Mail

BlogHop Herbst und Halloween mit Stampin´ Up

Ich begrüße Euch herzlich hier auf meinem Blog zum

sharable10_b3g1dsp_de

Ich habe mich intensiver mit den Edgelits Formen Halloween-Szenerie beschäftigt. Das dazu passende Stempelset „Spooky Fun“ hat mir so überhaupt nicht zugesagt, aber auf den Baum wollte ich nicht verzichten.
Deshalb habe ich ausnahmsweise nicht das günstigere Paket mit Edgelits und Stempelset genommen.

Ich wollte Euch gerne drei sehr ähnliche und in der Entstehung doch sehr unterschiedliche Werke zeigen:

bastelig-es-de_stampinup_esslingen_stuttgart_bloghop_herbst_halloween_halloween-szenerie_2-small

In der ersten Version habe ich gar keine Stempel oder Stempelfarbe eingesetzt, sondern habe ausschließlich mit Papier gearbeitet:
bastelig-es-de_stampinup_esslingen_stuttgart_bloghop_herbst_halloween_halloween-szenerie_3-small

Bei der zweiten Version habe ich nur zwei Lagen Papier verwendet: das hintere Papier für die Kürbisse und auf dem vorderen Papier habe ich dann mit Fingerschwämmchen und Stempelfarbe die Landschaft gestaltet. Dazu habe ich die verschiedenen Elemente mit den Edgelits ausgestanzt und dann verwendet, und die Bereiche abzudecken, die nicht in der entsprechenden Farbe gestaltet sein sollten:
bastelig-es-de_stampinup_esslingen_stuttgart_bloghop_herbst_halloween_halloween-szenerie_5-small

Und in der letzten Version habe ich dann beides verwendet: Papier und Stempelfarbe zur Gestaltung der Karte.
Da habe ich dann auch auf zwei weitere Stempelsets zurückgegriffen: die Kuh ist aus dem Stempelset „Tierische Grüße“ und die Pilze aus dem Set „Foxy Friends“ mussten natürlich auch verwendet werden:
bastelig-es-de_stampinup_esslingen_stuttgart_bloghop_herbst_halloween_halloween-szenerie_4-small

Ich hoffe, Ihr konntet die eine oder andere Inspiration aus meinen drei Werken mit nehmen. Ich schicke Euch jetzt in unserem BlogHop weiter zu Janine. Oder wenn Ihr rückwärts wollt, dann zu Claudi.

Inkspiration Week – Kullerkarten

Hallo und herzlich willkommen bei meinem Beitrag zur Inkspiration Week.

Das Designerpapier im Block Stille Natur wirkt im Katalog (Seite 174) ja total unscheinbar. Und ich hätte es sicher nicht bestellt, wenn ich nicht bei der OnStage-Veranstaltung im April schon einen Blick auf die Papiere hätte erhaschen können. Die tollen Papiere mit den Fotomotiven haben mich sofort angesprochen.

Als das Papier dann bei mir war, wusste ich zunächst nicht so richtig, womit ich es kombinieren könnte. Bis ich das Produktpaket Himmelstürmer entdeckte.
Herausgekommen sind zwei Kullerkarten:

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_Kullerkarte_SpinnerCard_Himmelsstürmer_StilleNatur_3

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_Kullerkarte_SpinnerCard_Himmelsstürmer_StilleNatur_1

Die Karte mit der Biene hatte ich bei meinem Workshop zum neuen Katalog als Projekt angeboten und die Teilnehmer hatten noch viele tolle Ideen. Diese möchte ich Euch in den nächsten Tagen zeigen.

Aber heute erstmal noch den Tipp, bei Alex und Simone vorbeizuschauen, denn dort könnt Ihr bis heute abend noch am Gewinnspiel teilnehmen.

Heute gibt es außer bei mir noch bei der zauberhaften Kirstin eine ebenso zauberhafte Karte – und auch eine Gewinnchance.

Und bei mir gibt es natürlich auch etwas zu gewinnen. Für die Kullerkarten habe ich zum ersten Mal die Schaumstoffklebestreifen aus dem neuen Katalog verwendet. Auf den ersten Blick dachte ich ja, dass das einfach eine andere Form für die Stampin´ Dimensionals ist. Aber nein! Die Klebestreifen sind höher als die Dimensionals und somit für das Absetzen des Designerpapiers von der Karte perfekt.
Ich verlose deshalb eine Packung der Schaumstoffklebestreifen.

Wie immer gilt:
1 Los für einen Kommentar
1 Los für den Hinweis auf unsere Inkspiration-Week in der Sidebar auf dem Blog (reicht einmal für alle Verlosungen, bitte im Kommentar angeben)
1 Los für’s Schreiben eines Blogbeitrages mit Hinweis auf unsere Inkspiration-Week (bitte ebenfalls im Kommentar angeben)

Die Verlosung läuft bis morgen, 28. Juni2016, um 23.59 Uhr. Viel Glück!

Ostereiersuche mit den Playful Pals von Stampin´ Up

Heute findet Ihr bei mir und bei Jessica weitere Oster-Inspirationen und hoffentlich auch die letzten beiden Ostereier.
Wenn Ihr in den letzten Tagen schon fleissig Ostereier auf den Blogs gesucht habt, seid Ihr ja bestens gerüstet für Ostern.

Ich habe für die heutige Idee das Set „Playful Pals“ mit den zugehörigen Framelits „Freunde mit Ecken und Kanten“ gewählt.
Nachdem im Katalog ja schon einige Tier-Ideen gezeigt sind, habe ich mich mal an einem Hasen und einem Schaf als typische Ostertiere versucht. Und nachdem ich dem Hasen seine Karotte in die Hand gedrückt hatte, fiel mir auf, dass man mit der Pyramidenform bestimmt auch gut ne Karotte machen kann. Gesagt, getan. Hier das Ergebnis:

Bastelig-ES_StampinUp_Esslingen_PlayfulPals_FreundmitEckenundKanten_Ostern_Hase-Schaf-Karotte_1

Wollt Ihr noch genauer schauen? Bitteschön:

Für die Karotte beim Hase habe ich für das Grün das Framelit aus dem Set genommen. Bei der großen Karotte habe ich einen 7,5 cm breiten Streifen abgeschnitten, mit der Fransenschere eingeschnitten, in unterschiedlicher Länge abgeschnitten und dann aufgewickelt.

Bastelig-ES_StampinUp_Esslingen_PlayfulPals_FreundmitEckenundKanten_Ostern_Hase-Schaf-Karotte_4

Jetzt braucht Ihr eigentlich nur noch meinen Hinweis auf das Osterei.
Dieses Jahr findet Ihr das Osterei, wenn Ihr näheres „Über mich“ erfahren wollt.

Eure Ergebnisse könnt Ihr auf dieser Vorlage eintragen, auf der Ihr auch die Regeln nochmal findet:
ostereier-schatzsuche202016
Klickt bitte auf das Bild, damit es sich vergrößert.

Wer noch nicht alle Eier gesucht und gefunden hat, kann hier nochmal die Liste mit den Links finden. Dann könnt Ihr alle Ideen und Hinweise anklicken und schnell finden.

12 Wochen bis Weihnachten – ein kinderleichte Deko- und Geschenkidee

Heute möchte ich Euch eine im wörtlichsten Sinne kinderleichte Deko- bzw. Geschenkidee zeigen: ein Bilderrahmen mit dem Stempelset „O Tannenbaum“, den dazu passenden Framelits „Tannentraum“ sowie den Edgelits „Schlittenfahrt“.

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum

Und dass diese Idee ganz leicht auch von Kindern umzusetzen ist, haben die insgesamt 8 Kinder meines gestrigen Kinder-Workshops wunderbar bewiesen, denn das sind die Ergebnisse der Kinder.
Dieses Mal hatte ich von klein bis groß und von Anfänger bis zu Profi mit Stampin´ Up wirklich alles dabei. Deshalb werde ich dieses Mal auch noch ein paar Infos zu den Kindern dazu geben:

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum_03

5 Jahre alt

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum_08

12 Jahre alt – erster Workshop

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum_05

9 Jahre alt

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum_02

3 Jahre alt – dritter Workshop

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum_01

9 Jahre alt – erster Workshop

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum_06

5 Jahre alt

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum_04

11 Jahre alt

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum_07

3 Jahre alt – zum ersten Mal beim Workshop

Genug Bilder für heute, schaut mal lieber noch bei Christina vorbei, denn da könnt Ihr Euch noch bis heute abend 23.59 Uhr am Gewinnspiel beteiligen. Und die heutige Inspiration der December Inkspirations findet Ihr bei Janine – viel Spaß dort!

12 Wochen bis Weihnachten – Karte mit Guckloch

Ich hoffe, Ihr hattet alle einen wunderschönen 1. Advent. Wir haben heute morgen erstmal nen gemütlichen Vormittag gemacht und waren heute nachmittag auf nem winzigen Adventsmarkt in einem Stadtteil von Esslingen.
Deshalb wieder mal kurz vor knapp mein heutiger Blogpost.
Die Idee für diese Karte habe ich bei Pinterest mit einem Blumenmotiv gesehen. Leider gibt es die Seite, von der die Idee stammt nicht mehr, sonst hätte ich Euch verraten, wer mich inspiriert hat.

Zugeklappt sieht die Karte so aus:
StampinUp_Bastelig-ES_12WochenbisWeihnachten_Gucklochkarte_ZwischendenZweigen_Weihnachtskarte

Also eher unspektakulär.
Der Effekt wirkt erst so richtig, wenn man die Karte aufmacht:

StampinUp_Bastelig-ES_12WochenbisWeihnachten_Gucklochkarte_ZwischendenZweigen_Weihnachtskarte1

Dass ich die Karte gestern gemacht habe, während 5 Mädels bei mir im Workshop-Raum saßen und mit dem Projektset „Kalenderkunst“ kreativ waren, zeigt, dass dies eine Karte ist, die sich auch als Last-Minute-Karte gut eignet.
Wer noch Material braucht, darf sich gerne an meiner Sammelbestellung beteiligen und mir bis Dienstag 18 Uhr seine Bestellung durchgeben.

Herbstlicher Kinder-Workshop

Ende September hatte ich wieder Kinder ab 3 Jahre zu einem Workshop eingeladen. Im Mittelpunkt sollte herbstliche Dekoration stehen.
Neben Blättergirlanden aus altem Designerpapier, die mit Hilfe der BigShot entstanden sind, hatte ich die beiden Gesellen hier vorbereitet:
Bastelig-ES.de_Workshop_Esslingen_Kinder_StampinUp_Kürbis_Vogelscheuche_envelopepunchboard_Umschlagbrett_2

Dieses Mal waren 4 Kinder mit von der Partie. Dass sie mit 3 bis 10 Jahre sehr unterschiedlich alt waren, sieht man vor allem an der Bemalung der Gesichter, aber keineswegs an den Verpackungen:

Bastelig-ES.de_Workshop_Esslingen_Kinder_StampinUp_Kürbis_Vogelscheuche_envelopepunchboard_Umschlagbrett_6

Bastelig-ES.de_Workshop_Esslingen_Kinder_StampinUp_Kürbis_Vogelscheuche_envelopepunchboard_Umschlagbrett_5

Bastelig-ES.de_Workshop_Esslingen_Kinder_StampinUp_Kürbis_Vogelscheuche_envelopepunchboard_Umschlagbrett_4

Bastelig-ES.de_Workshop_Esslingen_Kinder_StampinUp_Kürbis_Vogelscheuche_envelopepunchboard_Umschlagbrett_3

Im Dezember werden wir dann die Weihnachtswerkstatt eröffnen und Geschenke basteln – allerdings ist der Workshop schon voll und ich kann keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen.
Im Frühjahr findet dann der nächste Kinder-Workshop statt. Schaut einfach regelmäßig auf der Workshop-Seite vorbei oder meldet Euch für meinen Newsletter an, wenn Ihr die genauen Termine wissen wollt.