Sternenhimmel für eine tolle Kollegin

Eine meiner Kolleginnen hat vor einigen Wochen eine Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen. Dazu habe ich ihr mit dieser Karte gratuliert:

Bastelig-ES.de_Prägefolder_Embossing_einfärben_Sterne_StampinUp_5

Es ist unübersehbar, dass sie Sterne liebt, oder?
Ich habe deshalb einfach ALLES, was ich in meinem Stampin´ Up Schrank mit Sternen gefunden habe, hervorgekramt.

Für alle, die sich fragen, wie ich den Hintergrund geprägt und eingefärbt habe, war ich beim Herstellen der Karte mit der Kamera dabei:

Bastelig-ES.de_Prägefolder_Embossing_einfärben_Sterne_StampinUp_1

Zuerst habe ich die Walze (Stampin´ Up Katalog auf Seite 163) mit Curry-Gelb eingefärbt.

Bastelig-ES.de_Prägefolder_Embossing_einfärben_Sterne_StampinUp_2

Dann habe ich die Seite, auf der die Stern tiefer liegen mit der Walze eingefärbt.

Bastelig-ES.de_Prägefolder_Embossing_einfärben_Sterne_StampinUp_3

Im nächsten Schritt das flüsterweiße Papier einlegen und wie gewohnt durch die BigShot kurbeln.

Bastelig-ES.de_Prägefolder_Embossing_einfärben_Sterne_StampinUp_4

Und schon hatte ich meinen Hintergrund… Wenn man die Sterne einfärben will statt dem Hintergrund, empfiehlt es sich, die Sterne mit den Schwämmchen einzufärben.

Scraps in Szene gesetzt – geprägte Streifen

Eine meiner Inspirationsquellen kennt Ihr ja schon – auch die heutige Karte ist von einem Pin auf Pinterest inspiriert und ich bin bei Stars and Stamps gelandet.

Ich habe die Idee in den Farben Bermudablau, Calypso und Currygelb umgesetzt.

StampinUp_Bastelig-ES_PetitPetals_Schmetterlinge_Gutschein
Bei dieser Karte habe ich die Streifen in unterschiedlicher Breite gemacht – jede Farbe war in einer Breite. Für den Schriftzug in der Mitte habe ich das Stempelset „Geschenk Deiner Wahl“ verwendet. Dieses Stempelset finde ich total klasse, weil es tolle Texte für Gutschein-Geschenke bietet. Ergänzt habe ich noch mit den Schmetterlingen aus Papillon Potpourri und den Blumen von Petite Petals.

StampinUp_Bastelig-ES_Scraps_Reste_Geburtstagskracher
Hier sind die Streifen alle gleich breit und ich habe den großen Stempel aus dem Set „Geburtstagskracher“ verwendet. Den Rand habe ich mit den Fingerschwämmchen gestaltet.

Habt Ihr gesehen, dass die Streifen immer nach dem gleichen System aufgeklebt sind? Und habt Ihr auf die Prägung geachtet?
StampinUp_Bastelig-ES_Prägung_TextureBoutique
Diese Prägung habe ich nicht mit der BigShot gemacht, denn fürs Prägen alleine gibt es ja die Little Shot…
StampinUp_Bastelig-ES_TextureBoutique_Prägung
Nee, im Ernst: eigentlich heißt dieses hilfreiche Maschinchen „Texture Boutique“ und sie ist perfekt, wenn man keine BigShot hat, aber trotzdem prägen will, denn die Texture Boutique ist in der Anschaffung günstiger als die BigShot.

Klein und unscheinbar – die Mini-Leckereientüte aus dem Frühjahr-Sommer-Katalog

Habt Ihr sie überhaupt schon entdeckt? Sie ist auf Seite 9 links unten im Frühjahr-Sommer-Katalog zu finden.
Mein erster Versuch damit ist noch sehr simpel und könnte gut als Mitgebsel am Piraten-Kindergeburtstag genutzt werden, da ich sie mit dem Pirat aus dem Stempelset „Ein echter Schatz“ kombiniert habe:

StampinUp_MiniLeckereientüteEinechterSchatzPirat_Bastelig-ES

Der Pirat wurde mit den Stampin´ Write Markern eingefärbt, da die Flächen für die MixMarker für meinen Geschmack zu klein sind.
Was man mit den MixMarkern machen kann, zeige ich gerne beim Stempeltreffen am Freitag und dann nächste Woche auf meinem Blog…

Dies ist nur die ganz einfache Version der Mini-Leckereientüte, denn zusätzlich zu den Framelits, mit denen man die zwei Teile für die Tüte ausstanzt, ist im Lieferumfang noch viel mehr dabei.
So sieht das Gesamtpaket an Stanzformen aus:

Neben den Schriftzügen, die auch toll für andere Projekte verwendet werden können, gibt es noch die Streifen, mit denen man Ausstanzungen an der Tüte selbst oder an der Dekoration anbringen kann. Ich hab da schon viele tolle Ideen und wenn mein Junior n bissle einsichtiger wird, dass Stampin´ Up für seine Mama wichtig ist, dann bekommt Ihr die eine oder andere Idee bestimmt auch hier zu sehen… aber mit 7 Wochen hat man da halt noch nicht so viel Verständnis 😉

Wir haben einen Gewinner!

Wie am Freitag versprochen, möchte ich Euch heute verraten, wer bei meinem Beitrag zu den December Inkspirations gewonnen hat.

Das glutrote Band und den Stampin´ Up! Kugelschreiben hat Martina gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Martina, bitte schicke mir Deine Postadresse per Mail zu, damit sich der Gewinn schnell auf den Weg machen kann…

Und jetzt noch die kurze Erinnerung an meine Sammelbestellung heute abend um 18 Uhr – letzte Chance auf Produkte aus dem Herbst-Winter-Katalog, tolle Schnäppchen in der Ausverkaufsecke und die tollen Prägefolder im Wochenangebot. Es lohnt sich!

Su-Store

12 Wochen bis Weihnachten – Tunnelkarte mit Beleuchtung

Da ich ja immer bemüht bin, Euch bei den 12 Wochen bis Weihnachten neue Ideen zu präsentieren, habe ich gestern mal geschaut, welche Kartenform ich Euch (mal wieder?) präsentieren könnte.
Und tatsächlich bin ich über die Tunnelkarte gestolpert, die ich wirklich schon lange nicht mehr gemacht hatte.

Und während ich an Stempelset und Farben überlegt habe, bin ich unter anderem über das Pergament gestolpert. Und da war sie – die Idee, eine Tunnelkarte mit Beleuchtung zu machen:

Bastelig-ES_12WochenbisWeihnachten_WillkommenWeihnacht_Tunnelkarte_Teelicht-Karte_StampinUp_2

Erkennt Ihr den Ausschnitt, den ich ausgestanzt habe? Und den Schriftzug?
Bastelig-ES_12WochenbisWeihnachten_WillkommenWeihnacht_Tunnelkarte_Teelicht-Karte_StampinUp_1

Genau – beides stammt aus den Framelits, die zum Stempelset „Willkommen, Weihnacht!“ gehören. Die Schriftzüge „Joy“ und „Noel“, die enthalten sind, habe ich bisher total vernachlässigt, aber ich muss zugeben, dass mir der Schriftzug hier echt gut gefällt.

Jetzt wollt Ihr sicher noch wissen, wie die Karte von außen aussieht, oder?

Bastelig-ES_12WochenbisWeihnachten_WillkommenWeihnacht_Tunnelkarte_Teelicht-Karte_StampinUp_3

Und, auch noch Lust mit den Weihnachtssachen was zu machen?
Dann müsst Ihr Euch schon ziemlich beeilen. Im Januar startet schon die Sale-A-Bration und Ihr könnt aus dem Frühjahr-Sommer-Katalog bestellen.
Deshalb gilt der Herbst-Winter-Katalog auch nur noch bis zum 5. Januar 2015!
Ich biete am kommenden Dienstag, 9. Dezember 2014 noch eine letzte Sammelbestellung in diesem Jahr an, denn es gibt vier Gelegenheiten, tolle Produkte zu günstigen Preisen bekommen:

Letzte Chance einer Sammelbestellung aus dem Herbst-Winter-Katalog

letzte Bestellungen aus der Zusatzbroschüre

Viele neue Produkte in der Ausverkaufsecke

Super Angebote der Woche rund um BigShot & Texture Boutique

Also meldet Euch bis Dienstag, 9.12.14 um 18 Uhr bei mir, was ich für Euch mitbestellen darf.

12 Wochen bis Weihnachten – Tannenbaum-Karte

Wie versprochen kommt sehr spät am Abend noch meine heutige Idee zur Reihe „12 Wochen bis Weihnachten“ für Euch.

Dieses Mal habe ich mich für eine Karte entschieden, bei der die Tannenbaumstanze zum Einsatz kam. Ich habe mich dabei an die klassischen Weihnachtsfarben Chili und Olivgrün gehalten und mit Flüsterweiß kombiniert.
Ich denke, die Karte ist sehr selbsterklärend und deshalb gibt es heute von mir nur das Foto der Karte für Euch:
StampinUp_Bastelig-ES_Tannenbaumstanze_Weihnachtskarte

Und denkt dran, morgen wieder hier vorbeizuschauen, denn dann schicke ich Euch zum ersten Beitrag der December Inkspirations.

Geschenk für mein Patenkind

Schon Ende Oktober ist mein langersehntes Patenkind auf die Welt gekommen. Dieses Kind ist nicht nur mein Patenkind, sondern auch die kleine Schwester eines ehemaligen Kita-Kindes und gleichzeitig noch die Tochter meiner Downline Katharina von g´schwind gezaubert. Also gleich drei Gründe, dass ich mich auf die Geburt des Kindes gefreut habe.

Das Geschenk war schnell gefunden, denn die Eltern wünschten sich für ihre kleine Emma eine Decke zum Warmhalten, Pucken und überall hin mitnehmen. Meine Kinder hatten als Neugeborene auch so eine Decke und so kaufte ich einfach das, was uns damals weitergeholfen hatte, auch für den neuen Erdenbürger.
Die Farbe im Online-Shop war mit Beerenrot angegeben, aber was ich bekommen habe, war eindeutig Waldhimbeere.
Also war auch sofort klar, welche Farbe für die Glückwunschkarte gewählt wird.

Da ich schon lange mit einer Box in a Card geliebäugelt hatte, sollte die jetzt umgesetzt werden. Das Set „Something for Baby“ mit den passenden Framelits schien mir perfekt für dieses Vorhaben. Doch dann die große Frage: „Wie macht man denn so ne Box in a Card“?
Auf meiner Suche nach einer Anleitung landete ich schließlich bei Anjas Basteleien und dank der tollen Anleitung dort, konnte ich mein Vorhaben gut umsetzen:
Bastelig-ES_CardInABox_Geburt_SomethingForBaby_StampinUp_1

Bastelig-ES_CardInABox_Geburt_SomethingForBaby_StampinUp_2   Bastelig-ES_CardInABox_Geburt_SomethingForBaby_StampinUp_3

Die Karte zusammengefaltet, in einen mit dem PunchBoard selbstgemachten Briefumschlag in Waldhimbeere und schon war das Geschenk fertig.
Und jetzt dürft Ihr alleine entscheiden, ob das „Beerenrot“ oder eher „Waldhimbeere“ ist:
Bastelig-ES_CardInABox_Geburt_SomethingForBaby_StampinUp_4

12 Wochen bis Weihnachten – Stern-Mobile

Ich hoffe, man merkt nicht allzu sehr, dass ich auf Sterne stehe, denn auch diese Woche habe ich in meiner Serie „12 Wochen bis Weihnachten“ einen sehr Stern-lastigen Beitrag.

Dazu habe ich flüsterweißes Papier mit den Streifen aus dem Set „Georgeous Grunge“ in den Farben Himmelblau, Aquamarin und Bermudablau kreuz und quer bestempelt.
Dann habe ich aus diesem Papier und aus Cardstock in Bermudablau die Sterne folgendermaßen ausgestanzt:
Bastelig-ES_12WochenbisWeihnachten_Sternframelits_StampinUp_Mobile_1

Das habe ich jeweils zweimal gemacht, sodass ich am Ende 4 Stern-Formen in jeder Größe hatte:
Bastelig-ES_12WochenbisWeihnachten_Sternframelits_StampinUp_Mobile_2

Dann die vier Sterne je Größe so aneinanderkleben, dass ein dreidimensionaler Stern entsteht. Nicht vergessen, den flüsterweißen Leinenfaden einzuziehen und unten dann noch etwas Plin-Pling ran – ich musste ausweichen, da ich die Stille Nacht Schneeflocke aus dem aktuellen Herbst-Winter-Katalog von Seite 22 leider nicht zur Hand hatte. Die würde noch viel besser passen.

Und so sieht das ganze dann zum Schluss aus:
Bastelig-ES_12WochenbisWeihnachten_Sternframelits_StampinUp_Mobile_3

12 Wochen bis Weihnachten – Sterne im Stern

Diese Woche habe ich eine Karte für Euch, die fast ausschließlich aus Sternen besteht.
Dabei kamen viele Stern-Produkte aus aktuellen Katalogen von Stampin´ Up zum Einsatz: die Stanze Sternenkonfetti und das Besondere Designerpapier Stille Nacht aus dem Herbst-Winter-Katalog sowie die Stern-Framelits und die Gold-Folie aus dem Hauptkatalog. Nicht unerwähnt soll das Stempelset bleiben, denn das habe ich sehr lange im Katalog übersehen, obwohl es so schön und vor allem so vielseitig ist: „Kleine Wünsche“ findet Ihr im Hauptkatalog auf Seite 18 und bietet folgende Texte:
Bastelig-ES_StampinUp_KleineWuensche

Damit die ausgestanzten Sterne genug Platz haben, sich zu bewegen, wenn die Karte geschüttelt wird, habe ich mir mit den Rahmen für Schüttelfenster beholfen. Es ist auch möglich, mit Dimensionals zu arbeiten oder mit den Framelits einen Moosgummi-Stern in der Form vom lagunenblauen Stern herzustellen.
Bastelig-ES_StampinUp_Sternenkarte_Sternenkonfetti_Stern-Framelits

Zum Schluss habe ich noch einen Tipp für all diejenigen, die sich im Advent selbst beschenken wollen: ich biete in diesem Jahr einen Bastelig-ES-Adventskalender zum Bestellen an – ich liefere Euch ein Paket mit 24 Überraschungen, die alle mit Stampin´ Up und unserem schönen Stempelhobby zu tun haben. Details dazu gibt es am Freitag hier auf meinem Blog. Schaut wieder rein…

Endlich mal wieder: Stampin´ Up-Kinder-Workshop in Esslingen

Am Samstag war es endlich wieder soweit: 6 Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren haben sich um 16 Uhr in meinem Workshop-Raum eingefunden, um herbstliche Projekte mit dem Material von Stampin´ Up zu gestalten.
Und obwohl jeder Workshop so seine ganz eigenen Herausforderungen mit sich bringt, war ich sehr gespannt, wie dieser Kinder-Workshop werden wird: zum ersten Mal waren es mehr Jungs als Mädchen und von den 6 Teilnehmern waren drei zum ersten Mal auf einem meiner Workshops.
Aber was soll ich sagen: es war super! Die Kinder waren wieder mit Konzentration und Interesse dabei.

Diese Projekte hatte ich vorbereitet:
stampinup_bastelig-ES_KinderWorkshop_Herbst-Dose_RitterSport

stampinup_bastelig-ES_KinderWorkshop_Smartie-Spender

Die Rohlinge für die Smartie-Spender habe ich nach der Vorlage von Silke vorgeschnitten. Die Anleitung dazu findet Ihr auf der Seite von Kirsten Stempelkiste.
Das Designerpapier konnten die Kinder sich aus meinem Altbestand selbst wählen. Bei den Stempelsets gab es eine Vorauswahl durch mich, sodass die Wahl des Stempels nicht gar so schwer fiel, aber bei den Stanzen hatten die Kinder freie Wahl zwischen all meinen vorhandenen Stanzen.
Und so sahen die Ergebnisse der Kinder dann aus:
stampinup_bastelig-ES_KinderWorkshop_Smartie-Spender_Teil2

stampinup_bastelig-ES_KinderWorkshop_Smartie-Spender_Teil1

Nach einer kleinen Pause mit Essen, Trinken und Toben im Garten ging es dann mit dem zweiten Projekt weiter. Hier habe ich den Kindern das aktuelle Designerpapier „Bunter Herbst“ gegeben und sie konnten sich mit dem passenden Cardstock noch die Dekoration gestalten. Dafür haben wir die BigZ Form Herbstzauber sowie die Blätter-Framelits aus Herbstfreuden verwendet.
Die Holzelemente standen zwar auch auf dem Tisch, aber die Kinder waren so begeistert von der BigShot, dass die Holzelemente untergegangen sind:
stampinup_bastelig-ES_KinderWorkshop_Herbst-DosenTeil1

stampinup_bastelig-ES_KinderWorkshop_Herbst-DosenTeil2

Zum Abschluss noch einige allgemeine Workshop-Impressionen und ein Dialog vom Samstag für Euch:
Ich frage die Kinder, ob es Spaß gemacht hat, den Smartie-Spender zu basteln. Die Antwort eines 8jährigen Jungen: „Nee.“ Kurze Pause, in der ich kurz überlegt hab, was ich jetzt wohl mache, bevor dann die erlösende Ergänzung kam: „Es macht VIEL Spaß!“
stampinup_bastelig-ES_KinderWorkshop

Der nächste Kinder-Workshop findet dann am 6. Dezember 2014 statt – da gibt es dann weihnachtliche Mitbringsel…