Es war einmal: Wunderkerzen zum neuen Jahr

Ja, das ist jetzt wirklich schon lange her, aber ich wollte Euch die Idee trotzdem nicht vorenthalten.
Aber bevor Ihr hier weiterlest, möchte ich Euch noch auf die Inkspiration Week-Beiträge hinweisen:
Bei Miri (Miri – mit Liebe gemacht) und Steffi (Kuchenduft und Kinderlachen) könnt Ihr die heuten Inspirationen (und Gewinnchancen) finden.
Und bei Andrea (Kleinebasteleien) und Katharina (g´schwind gezaubert) habt Ihr noch bis heute abend Zeit, einen Kommentar abzugeben und so vielleicht zu gewinnen!

Jetzt aber zurück zu meiner Idee, die ich gleich zweimal genutzt habe: einmal als Gruß zum neuen Jahr für meine Kunden in der schwarzen Version und als zweites als Gruß & Dankeschön für die Erzieherinnen meiner Kinder.

StampinUpEnvelopePunchBoardWunderkerzen

Bei der Karte für die Kunden habe ich den „Umschlag mit Zierlasche“ für die BigShot verwendet, den es leider nicht mehr zu kaufen gibt. Hier kam dann auf dem schwarzen Cardstock das Set „Gorgeous Grunge“ mit silberner Stempelfarben zu Einsatz und wurde mit dem Designerpapier „Süße Sorbets“ aus der Sale-a-Bration kombiniert.

Für die Erzieherinnen habe ich mich dann an eine farbenfrohere Variante gewählt und mich für das Designerpapier „Sonne, Regen, Fantasie“ aus dem letzjährigen Frühjahrskatalog entschieden. Dazu passend dann der Cardstock in drei Versionen. Auf dem bunten Cardstock hat mir dann die Gestaltung mit den Sprenkeln aus „Gorgeous Grunge“ nicht mehr gefallen und ich habe die Pailetten vom Pailettenband einzeln aufgeklebt.

NeujahrskartenSTampinUpDankeschönWunderkerzen

Ist Euch aufgefallen, dass hier ein anderer Umschlag zum Einsatz kam? Genau. Hier habe ich die Umschläge mit Hilfe des Envelope Punch Board selbst herstellt. Und weil man die Größe des Umschlages ja individuell anpassen kann, passt er hier perfekt auf die Karte.
Die Wunderkerzen haben dann zum Text in der Karte wunderbar gepasst, denn wir haben den Erzieherinnen (und natürlich auch den beiden männlichen Erziehern!) für ihre sprühenden Ideen herzlich gedankt. Ich bin jetzt schon sentimental, wenn ich daran denke, dass diese Kita-Zeit für meine Kinder dort mal enden wird, denn wir hatten bei der Kita-Wahl eine perfekte Entscheidung getroffen und sind jeden Tag dankbar für all das, was das Erzieher-Team dort auf die Beine stellt.

Ein Dankeschön…

… habe ich gestern abend bei meinem Stempeltreffen gebastelt.

Stampin Up Verpackung Fox and Friends

Warum sich hier Affen bedanken?
Die Erzieherinnen in der Kita meiner Kinder haben jetzt wochenlang mit den Kindern ein Projekt zum Thema „Dodo“ beschäftigt. Grundlage für das tolle Projekt ist das Buch Kleiner Dodo, was spielst Du?.
In den letzten Wochen haben meine Kinder so unheimlich viel über das Leben der Orang-Utan, den Urwald und Geigen gelernt. Sie durften selber mal Geige spielen, haben viele tolle Lieder gelernt und waren voll dabei.
Heute ist das Sommerfest der Kita, bei dem die Kinder dann eine Aufführung dazu machen werden.

Und weil sich die Erzieherinnen (mal wieder) so viel Mühe gemacht haben, möchte ich mich mit diesen Verpackungen bedanken:
Stampin Up FoxandFriends Blumeninsel Verpackung

Die Anleitung dazu ist eigentlich für 2 Merci-Schokolade gedacht und ich habe sie hier gefunden – inklusive toller Anleitung! Danke!
Hierzu habe ich das Designpapier Blumeninsel und Vintage Mix verwendet, die beide auf der Auslaufliste stehen. Wer noch überlegt: diese Sachen können nur in den nächsten 8 Tagen bestellt werden. Meldet Euch also, wenn ich noch was ordern soll…
Die Affen sind aus dem Set „Fox and Friends“ – mein allererstes Stampin´ Up Stempelset überhaupt! Und das ist natürlich nicht mehr erhältlich.
Aber wer den neuen Katalog schon hat, kann ja mal auf Seite 54 nachschauen, denn da gibt es ein neues ganz ähnliches Set… und wer den Katalog noch nicht hat, darf sich gerne bei mir melden.

Abschied 4 – „Allerlei Grüße“

Heute nochmal eine ganz einfach Dankes-Karte für Euch, die ich mit dem Stempelset „Allerlei Grüße“ gestaltet habe.

Stampin Up Allerlei Grüße

Für die blauen, gestempelten Blümchen habe ich den Stempel mit den Markern im Bereich der Blüten angemalt. Die blauen Blümchen rechts sind mit den Blümchen aus dem Stanzenpaket „Itty Bitty Formen“ gemacht. Für den 3D-Effekt habe ich die Blümchen mit dem Stift vom Simply Scored Falzbrett in die Stempel- und Perforiermatte mittig eingedrückt und anschließend mit GlueDots angeklebt.
Noch n bißchen Glitzer – manche sagen ja, Glitzer geht immer 😉 – und fertig ist die Dankeskarte.