Eine maritime Karte zum Geburtstag

Am letzten Wochenende war ich bei meiner Downline (Bastel-)Anja zum Geburtstag eingeladen. Uns verbindet nicht nur das Stampin‘ Up-Team, sondern auch eine tolle Freundschaft und so habe ich mich sehr auf den Abend mit und bei ihr gefreut.

Und alle, die Anja und ihren Blog kennen, wissen, dass alles Maritime ihr Thema ist. Deshalb war klar, dass ich ihre Geburtstagkarte in diesem Jahr mit den Produkten aus der Reihe „Meer der Möglichkeiten“ gestalte. Und das ist dabei rausgekommen:

Durch das tolle Designerpapier braucht es gar nicht mehr viel drumherum. Ich habe sowohl den blau-weiß-gestreiften Teil als auch den Teil mit den geknoteten Tauen aus dem Designerpapier entnommen und dann mit drei gestempelten Segelbooten aus dem Set „Setz die Segel“ ergänzt. Der Spruch ist ebenfalls aus dem Set und auch wenn es kein typischer Geburtstagsspruch ist, passt er glaub gut zu diesem Anlass. Ausgestanzt ist der Spruch übrigens inklusive dem dekorativen geprägten Rahmen mit einer Form aus den zum Stempelset passenden Stanzformen „Luv und Lee“ – genau wie die Segelboote.

Anja freute sich sehr über ihre Karte und dass ich mit meiner Wahl ins Schwarze getroffen hatte, zeigte sich am Tag nach der Feier, denn da stellte Anja im Rahmen des BlogHop Stempelpalast & Friend ihr Lieblingsset mit einem maritimen Bilderrahmen vor: Meer der Möglichkeiten.

Einhorn zum Geburtstag

Gestern hatte meine Nichte Geburtstag und wie so viele sechsjährige Mädchen findet auch sie Einhörner ganz fantastisch.

Da ich unbedingt mal ausprobieren wollte, was man mit den Brushos zaubern kann, sollten diese auch zum Einsatz kommen.
Die Brushos sind neu im Frühjahr-Sommer-Katalog und eine Packung enthält die folgenden fünf Farben: Brilliant Red (Rot), Gamboge (Orange), Moss Green (Grün), Pussian Blue (Blau) und Yellow (Gelb – welch Überraschung…).

Wir Ihr auf der Karte sehen könnt, sind Brushos Aquarellfarben, die allerdings in Pulverform sind.

 StampinUp_Bastelig-ES_Brusho_ZauberhafterTag

Den Glanzkarton habe ich mit dem Stampin´Spritzer und Wasser besprüht und anschließend habe ich die roten und gelben Brushos aufgestreut… wie die Farbe verläuft ist dann auch ein wenig Glück und Zufall…

Das Einhorn habe ich dann mit Archiv-Tinte in schwarz gestempelt und mit den Aquarellstiften etwas coloriert. Noch einige schwarze Deko-Elemente auf die Karte und schon ist sie fertig.

Ich hoffe, Euch gefällt die Karte so gut wie meiner Nichte, die sich sehr über ihre ganz persönliche Karte gefreut hat.

Mexikanische Pool-Party…

… war das Thema des Geburtstages, zu dem meine Tochter am Sonntag eingeladen war. Und weil solche Ereignisse ja immer totaaaaal überraschend kommen, musste es mal wieder schnell gehen.

Das mexikanische Stempelset aus dem Frühjahr-Sommer-Katalog wäre zwar perfekt gewesen, aber das habe ich nicht und so habe ich mich mal umgeschaut, was ich sonst an thematischen Stempeln hab. Hängengeblieben bin ich (mal wieder) beim Jahr voller Farben und im speziellen beim Liegestuhl.

Weil es ja schnell gehen musste, habe ich für den Hintergrund ein Blatt vom leider ausgelaufenen Designerpapier „Stille Natur“ genommen. Man könnte das mit Aquarellstiften aber sicher auch gut selbst gestalten.

Für das Mädel sollte es dann etwas knallig werden, deshalb habe ich den Liegestuhl entsprechend embosst. Und so sah das Gesamtwerk dann aus:

223032909_722969

Wenn es hier bei uns nicht schon so heiß wäre, hätte man nach dieser Karte glaub wirklich Lust auf Sommer…

BlogHop zum Frühjahr-Sommer-Katalog von Stampin´ Up

Herzlich willkommen zum BlogHop!

Logo

Ich habe Euch zwei Geschenksets vorbereitet, bei dem vor allem Produkte aus der Serie „Liebesblüten“ zum Einsatz kamen.

Neben den Thinlits Formen Blühendes Herz habe ich das Designerpapier im Block Liebesblüten, das Kreativ-Set Liebesblüten, das Glitzerpapier in Kirschblüte und auch das Stempelset Blüten der Liebe verwendet. Nur die Sprüche habe ich aus der Geburtstagsstrauß-Serie genommen: bei der Karte in Kirschblüte ist der Spruch aus dem Stempelset „So viele Jahre“ und den anderen Spruch findet Ihr im Stempelset „Geburtstagsblumen“.

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_Geschenkset_BlütenderLiebe_selbstschließendeBox_1Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_Geschenkset_BlütenderLiebe_selbstschließendeBox_2Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_Geschenkset_BlütenderLiebe_selbstschließendeBox_3Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_Geschenkset_BlütenderLiebe_selbstschließendeBox_4

Eine Anleitung für die selbstschließende Box stelle ich Euch in den nächsten Tagen zur Verfügung. Solange könnt Ihr Euch ja weitere Inspirationen vom Team holen. Der nächste Beitrag ist von Simone, zurück geht es zu Anja:

back next

Und hier noch die Übersicht aller Teilnehmerinnen für Euch:

Marion
Heike
Tina
Christina
Annemarie
Eva
Kirstin
Steffi
Janine
Miri_Hase
Sofia
Chrissy
Anja
Yvonne – hier bei mir
Simone
Caro
Melli
Claudia
Ulla
Kati
Johanna
Jessica
Janina
Ela
ChristinaD
Peggy
Meli
Melanie
Jenny
Tanja
Michaela
Petra
Bine

Bloghop zum Stampin´ Up-Hauptkatalog 2015 – Designerpapier Bunte Party

Willkommen beim Bloghop!

Unser wunderbares Team hat wieder fleissig die neuen Produkte ausprobiert, getestet und getüftelt und zeigt Euch heute die dabei entstandenen Werke.
Schön, dass Du da bist!

Ich habe mir vorgenommen, einige Dankes- und Glückwunschkarten mit dem Designerpapier im Block „Bunte Party“ zu gestalten. Und weil ich es so schade finde, wenn Reste von dem wunderschönen Papier übrig bleiben, habe ich mich an das schöne Konzept „One Sheet Wonder“ erinnert und etwas ähnliches mit den 6″x6″-Papieren gemacht.

Dabei sind aus drei Blättern des Blockes insgesamt 8 Karten entstanden:

Bastelig-ES_StampinUp_Bloghop_Hauptkatalog2015_OneSheetWonder_6x6_BunteParty4

Bastelig-ES_StampinUp_Bloghop_Hauptkatalog2015_OneSheetWonder_6x6_BunteParty3

Bastelig-ES_StampinUp_Bloghop_Hauptkatalog2015_OneSheetWonder_6x6_BunteParty2

Bastelig-ES_StampinUp_Bloghop_Hauptkatalog2015_OneSheetWonder_6x6_BunteParty1

Und hier könnt Ihr sehen, wie ich die drei Bögen Designerpapier in der Größe 6″x6″ zugeschnitten habe:
Bastelig-ES_StampinUp_Bloghop_Hauptkatalog2015_OneSheetWonder_6x6_BunteParty8

Und hier noch ein Bild mit der Zusammenfassung zu meinem Projekt:
Bastelig-ES_StampinUp_Bloghop_Hauptkatalog2015_OneSheetWonder_6x6_BunteParty9

Und jetzt schaut mal bei den anderen im Team vorbei, denn dort gibt es viele tolle Projekte:

Und falls Du irgendwo doch nicht weiterkommst, hier nochmal die komplette Liste:
– Ela – http://www.fliederfee.de
– Ulla – http://sternenwicht.de
– Kirstin – http://www.rosa-pink-glitzer.de/
– Eva – http://lovelymade.me/
– ChristinaD – http://finepaperarts.wordpress.com
– Bine – http://allerleipapierschnipsel.com/
– Johanna – http://glitzerwunderland.de
– Miri – http://bastelbunny.blogspot.de/
– Petra – http://rollimaus-kartenwelt.blogspot.de/
– Marion – http://marionstempelt.com
– Annemarie – http://www.firsthandemotion.de
– Tina – http://kleinerhase-stempelnase.com/
– Heike – http://www.born2stamp.com/
– Caro – http://caroline-stempelbiene.com/
– Yvonne – http://www.bastelig-es.de
– Jenny – http://jennysstempelwelt.wordpress.com
– Steffi – http://kuchenduftundkinderlachen.com/
– Kati – http://scrapnbake.wordpress.com/
– Chrissy – http://teilzeitbastelfee.com
– Janina Mwa – http://janinaspaperpotpourri.de
– Christina Villanova – http://lenkyverzickt.blogspot.de
– Janine Ohster – http://stempelnstanzenstaunen.wordpress.com

Scraps in Szene gesetzt – eine Karte mit Kerzen habe ich noch für Euch…

Da war ich wohl ziemlich im Flow als ich mich neulich mit meinen Designerpapier-Resten an den Basteltisch gesetzt habe, denn ich habe mehr Karten gemacht als ich ursprünglich für meine Serie „Scraps in Szene gesetzt“ wollte.
Deshalb gibt es heute noch eine weitere Karte, die ich mit Scraps gestaltet habe:

Bastelig-ES_ScrapsinSzenegesetzt_Reste_Designerpapier_StampinUp_Kerzen

Ich hatte zufälligerweise noch ausreichend Schnipsel in Rot-Tönen da… sonst kann man diese Idee sicher auch in bunt umsetzen.

So – und jetzt genießt den Tag mit Eurer Familie, Euren Freuden, den Kollegen oder wer auch immer, den Tag mit Euch verbringen darf!

Scraps in Szene gesetzt – geprägte Streifen

Eine meiner Inspirationsquellen kennt Ihr ja schon – auch die heutige Karte ist von einem Pin auf Pinterest inspiriert und ich bin bei Stars and Stamps gelandet.

Ich habe die Idee in den Farben Bermudablau, Calypso und Currygelb umgesetzt.

StampinUp_Bastelig-ES_PetitPetals_Schmetterlinge_Gutschein
Bei dieser Karte habe ich die Streifen in unterschiedlicher Breite gemacht – jede Farbe war in einer Breite. Für den Schriftzug in der Mitte habe ich das Stempelset „Geschenk Deiner Wahl“ verwendet. Dieses Stempelset finde ich total klasse, weil es tolle Texte für Gutschein-Geschenke bietet. Ergänzt habe ich noch mit den Schmetterlingen aus Papillon Potpourri und den Blumen von Petite Petals.

StampinUp_Bastelig-ES_Scraps_Reste_Geburtstagskracher
Hier sind die Streifen alle gleich breit und ich habe den großen Stempel aus dem Set „Geburtstagskracher“ verwendet. Den Rand habe ich mit den Fingerschwämmchen gestaltet.

Habt Ihr gesehen, dass die Streifen immer nach dem gleichen System aufgeklebt sind? Und habt Ihr auf die Prägung geachtet?
StampinUp_Bastelig-ES_Prägung_TextureBoutique
Diese Prägung habe ich nicht mit der BigShot gemacht, denn fürs Prägen alleine gibt es ja die Little Shot…
StampinUp_Bastelig-ES_TextureBoutique_Prägung
Nee, im Ernst: eigentlich heißt dieses hilfreiche Maschinchen „Texture Boutique“ und sie ist perfekt, wenn man keine BigShot hat, aber trotzdem prägen will, denn die Texture Boutique ist in der Anschaffung günstiger als die BigShot.

Scraps in Szene gesetzt – Streifen

Heute noch kurz vor Ende des Sonntages eine schnelle Idee für Euch, was Ihr mit Streifen aus der Restekiste anstellen könnt.
Dieses Mal habe ich die Streifen auf die gleiche Breite geschnitten und dann an einer kurzen Seite mit einer Stanze bearbeitet. In diesem Fall habe ich das dekorative Etikett genommen und den Streifen nicht auf die herkömmliche Art in die Stanze gelegt, sondern einen Rand damit gestaltet. Wie das funktioniert, seht Ihr auf diesem Bild mit einer anderen Stanze:
Bastelig-ES_StampinUp_Stanze_einseitig_Rand
Auf diese Art wird nur das eine Ende des Streifens bearbeitet und mehrere Streifen hergestellt.

Ab da ging es dann ganz schnell: Streifen nebeneinander aufkleben, Stempel aus dem Set „Geburtstagskracher“ gestempelt, ausgestanzt und aufgeklebt und schon war die Geburtstagskarte fertig:
ScrapsinSzenegesetzt_Bastelig-ES_StampinUp_Reste_Designerpapier

So – und zum Schluss noch der Hinweis auf meine nächste Sammelbestellung am Dienstag, den 10. März 2015. Schickt mir Eure Bestellungen bitte bis 18 Uhr und schreibt wenn möglich eine Telefonnummer dazu, damit ich Euch bei Fragen noch kurzfristig erreichen kann.

Scraps ins Szene gesetzt: Geschenke aus Designerpapier

Heute melde ich mich nur sehr kurz bei Euch, um Euch die vorgestern entstandene Karte zu zeigen. Dann wende ich mich wieder meiner Familie zu, denn hier steht grad einiges an.

Für die heute gezeigte Karte habe ich die Idee verwendet, die es auf zahlreichen Blogs und auf Pinterest in unendlicher Vielfalt zu sehen gibt. Aber ich denke, in einer Reihe über Resteverwertung sollte diese Idee nicht fehlen:

StampinUp_Bastelig-ES_Scraps_Reste_Designerpapier_GeorgeousGrunge_FamoseFähnchen

Da mir das weiße Stück Cardstock noch etwas leer vorkam, habe ich mal wieder zum Georgous Grunge Set gegriffen. Das hier verwendete Petrol habe ich dann auch für den Gruß aus dem Set „Famose Fähnchen“ verwendet.

Morgen hat meine Große wegen pädagogischem Tag schulfrei – dann wird sie Glücksfee spielen und die Gewinner des Blog-Candy ziehen… schaut also unbedingt am Dienstag wieder vorbei, wenn ich die Gewinner dann verkünden werde.

Scraps in Szene gesetzt – Patchwork

Die Idee, meine Reste im Patchwork-Style auf der Karte anzuordnen, ist mir bei einem Besuch bei meinen Schwiegereltern gekommen. Meine Schwiegermama macht wunder-wunderschöne Patchwork-Sachen aus Stoff und neulich erzählte sie mir, dass eines der Muster beim Aufbrauchen der Stoffreste entstanden ist.

In Anlehnung daran ist dann diese Geburtstagskarte entstanden, die ganz ohne Gruß-Stempel auskommt:

StampinUp_Bastelig-ES_Scraps_Reste_Designpapier

Und weil es heute sehr spät geworden ist mit meinem Beitrag, halte ich mich auch ganz kurz. Am Dienstag gibt es hier dann Infos zu den anstehenden Workshops und Stempeltreffen von Bastelig-ES.