12 Wochen mit Weihnachten -ein Licht geht uns auf…

Das Set „Making every day bright“ fand ich ja schon beim ersten Durchblättern des Herbst-Winter-Kataloges total genial und so ist es gleich bei meiner ersten Bestellung bei mir eingezogen.
Die Stempel kann man zu vielen unterschiedlichen Anlässen einsetzen und es gibt eine passende Stanze dazu:

Und heute zeige ich Euch meine erste Karte damit:

StampinUp_Bastelig-ES_12WochenbisWeihnachten_Glühbirnen_MakingEveryDayBright

Leider musste ich einen alten Schriftzug verwenden, denn mein Set „Klitzekleine Grüße“ kam noch nicht an.
Das Zusammensetzen der Glühbirne ging erstaunlich gut und ich bin ganz glücklich mit dieser Karte. Schade, dass man auf dem Foto nicht so gut erkennt, dass ich die Fassung und den Schein in Silber embosst habe. Da konnte ich meine Kamera nicht zu überreden…

Während dem Stempeln der Karte fiel mir ein, dass ich schon vor Jahren mal bei Pinterest eine tolle Idee mit Glühbirnen gesehen hatte und so kramte ich in den Tiefen meines Pinterest-Accounts und wurde tatsächlich fündig. So ist dann noch diese Girlande entstanden:

StampinUp_Bastelig-ES_12WochenbisWeihnachten_Glühbirnen_Girlande05

Die Grundidee stammt von Tami White – ich habe allerdings noch die gelben Streifen in der Mitte eingesetzt, weil ich noch „Licht“ haben wollte.

Noch während der Entstehung kam mein Sohn und hat sie für sich und sein Kinderzimmer-Fenster beansprucht 🙂
Es ist also nicht nur eine weihnachtliche Idee, sondern kann – vor allem, wenn man andere Farben verwendet – durchaus auch außerhalb von Advent und Weihnachten verwendet werden.

Hast Du jetzt auch Lust bekommen, was Weihnachtliches zu gestalten?
Am kommenden Samstag, 20. Oktober 2018 findet von 15 – 18 Uhr bei mir in Esslingen-Zell ein weihnachtlicher Workshop statt, bei dem es noch freie Plätze gibt. Schreib mir doch einfach eine Mail, wenn Du Interesse hast.

Inkspiration Week – heute bei mir

Ich freue mich, Dich heute bei mir auf dem Blog zu begrüßen.
Bevor es bei mir losgeht möchte ich Euch gerne noch zu Nicole von Nics Kreativeck schicken – die hatte gestern eine Inkspiration für Euch.

Ich möchte Euch im Rahmen der

2018-07-03_InkspirationWeek_Logo

heute meinen Bilderrahmen „Jetzt wird´s wild“ zeigen.

Schon beim ersten Durchblättern des Kataloges ist mir das wunderschöne Stempelset „Wild auf Grüße“ aufgefallen. Bei meiner ersten Bestellung habe ich dann gesehen, dass es da ja noch tolle Ergänzungen wie die Thinlits Formen „Tierisch gute Freunde“ und das Designerpapier „Jetzt wird´s wild“ gibt. Auch das Blätterband durfte bei mir einziehen und so konnte ich mich bei meiner Collage austoben. Und das ist dabei rausgekommen:

Bastelig-ES.de_InkspirationWeek_Jetztwirdswild_Collage_Gewinnspiel_1

Lust auf ein paar Nahaufnahmen?

Bastelig-ES.de_InkspirationWeek_Jetztwirdswild_Collage_Gewinnspiel_2
Beim Frosch habe ich zunächst mit StazOn die schwarzen Äste gestempelt und dabei den Platz für das Tierchen ausgespart. Dann habe ich den Hintergrund mit den Schwämmen in Tannengrün und Limette gestaltet und zum Schluss den aus Designerpapier ausgestanzten Frosch mit Ast aufgeklebt.

Bastelig-ES.de_InkspirationWeek_Jetztwirdswild_Collage_Gewinnspiel_3
Beim Nashorn kamen die Aquarellstifte zum Einsatz, die dann mit einem Mischstift vermalt wurden. Und wieder wurde der Hintergrund mit Schwämmen gestaltet – dieses Mal in Curry-Gelb und Tannengrün.

Bastelig-ES.de_InkspirationWeek_Jetztwirdswild_Collage_Gewinnspiel_5
Bei den Krokodilen musste ich etwas mehr Zeit investieren, denn die gibt es zwar auf einem Designerpapier, aber die Breite meines Papieres hätte die Krokodile immer ungünstig abgeschnitten. Also ran an die Schere – und ja, die Papierschere von SU ist dafür echt Gold wert! Danke an dieser Stelle auch nochmal an meine Upline Annemarie, die mir diese Schere mal geschenkt hat und mich damit erst darauf gebracht hat, was für eine tolle Schere SU da im Programm hat!
Achso – Hintergrund ganz leicht in Aquamarin mit Schwämmen getupft…

Bastelig-ES.de_InkspirationWeek_Jetztwirdswild_Collage_Gewinnspiel_6
Die savanne-gestempelten Giraffen haben einen Anstrich in Osterglocke und Espresso durch die Aquarellstifte bekommen, nachbearbeitet mit den Mischstiften und der Hintergrund… ja… ihr wisst schon… Schwämme, Aquamarin…

Achso… wer Aquarellstifte liebt, sollte im August aufmerksam sein, denn da gibt es etwas für Lieberhaber der Aquarellstifte!

Bastelig-ES.de_InkspirationWeek_Jetztwirdswild_Collage_Gewinnspiel_7
Hier dann ein toller Effekt, den man mit den Thinlits Formen zaubern kann. Hintergrund in Savanne und dann das Muster in Curry-Gelb mit den Thinlits gestalten.

Bastelig-ES.de_InkspirationWeek_Jetztwirdswild_Collage_Gewinnspiel_8
Und zum Schluss noch das wunderschöne Designerpapier mit den Vögeln – das musste unbedingt auch noch drauf… Und natürlich das tolle Blätterband!

Wer das ganze jetzt so oder ähnlich nachmachen will, interessiert sich vielleicht noch für die Maße:
Das Hintergrundpapier (auch aus dem Designerpapie „Jetzt wird´s wild“) ist 21x30cm groß und findet Platz in einem Bilderrahmen vom schwedischen Möbelhaus.
Die kleineren Papiere sind alle 8,4×5,3cm groß. Die Giraffen finden auf einem 17,8×5,3cm großen Cardstock in flüsterweiß Platz und für die Krokodile habe ich einen Cardstock in 8,4×11,6cm vorbereitet.

Morgen geht es übrigens bei meiner Downline Bastelanja weiter – schaut mal rein!

Achso… fast vergessen… was zu gewinnen habe ich hier ja auch noch liegen und zwar das Blätterband.
Ich werde Ende der Woche auslosen, wer das Band bekommen wird. Bis morgen abend (11. Juli 2018 um 23.59 Uhr) könnt Ihr so Lose für die Ziehung bekommen:

  • 1 Los für einen Kommentar per eMail an Yvonne@Bastelig-ES.de
  • 1 Los für den Hinweis auf unsere Inkspiration-Week in der Sidebar auf Eurem eigenen Blog (dann bitte in der Mail dazu schreiben)
  • 1 Los für’s Schreiben eines Blogbeitrages mit Hinweis auf unsere Inkspiration-Week (bitte auch in der Mail erwähnen)

Leider ist es durch die Datenschutz-Grundverordnung für mich aktuell nicht möglich,  Kommentare zuzulassen. Deshalb dieses Mal per Mail.

Zum Schluss wünsche ich Dir viel Glück für die Verlosung und noch viele tolle Inkspirationen!

 

Kleine Wunder bekommen tierische Glückwünsche

Nach gefühlt ewigem Warten war es Ende Juni endlich soweit und das dritte Kind meiner Schwägerin hat das Licht der Welt erblickt. Auch nach vielen, vielen Kindern im Familien- und Freundeskreis ist es immer wieder ein Wunder, wenn nach so vielen Monaten voller Warten dann ein fertiges kleines Menschlein geboren wird.

Natürlich wollte ich auch dieses Mal wieder mit einer ganz persönlichen Karte gratulieren und so kam mir das neue Stempelset „Tierische Glückwünsche“ gerade recht. Durch seine vielfältige Einsatzmöglichkeit als Stempel oder als Anhänger fiel es mir schon beim ersten Durchblättern auf und so war die Wahl schnell getroffen.

Noch vor einigen Monaten hatte die frischgebackene Mama bei mir im Aquarell-Workshop selbst einen Elefanten coloriert – damals noch mit dem Gastgeberinnenset „Love you Lots“:

Bastelig-ES.de_StampinUp_Baby_Karte_TierischeGlückwünsche_1 (Medium)

Und jetzt habe ich zur Geburt diese Karte für die Familie gemacht:

Bastelig-ES.de_StampinUp_Baby_Karte_TierischeGlückwünsche_Elefant (Medium)

Den Elefantenstempel wollte ich nicht auseinander schneiden, weil es sonst ja schwierig wird, wenn man den Anhänger damit gestalten will. Deshalb habe ich immer nur eine Seite mit dem schwarzen Marker eingefärbt und abgestempelt. Coloriert wurde – wie im oberen Beispiel auch – mit den Aquarellstiften von Stampin´ Up. Und wieder wurde ein Bogen des Designerpapiers im Block „Farbenspiel“ verwendet.

Und weil die Karte so viel Spaß gemacht hat, wollte ich den Löwen auch noch ausprobieren und das ist entstanden:

Bastelig-ES.de_StampinUp_Baby_Karte_TierischeGlückwünsche_Löwe (Medium)

Dafür habe ich mit Schwämmen und den Stempelkissen Currygelb und Kürbisgelb einen Hintergrund gemacht. Damit Ihr Euch vorstellen könnt, wie das ablief, habe ich dieses Mal an ein Foto während dem Stempeln gedacht:

Bastelig-ES.de_StampinUp_Baby_Karte_TierischeGlückwünsche_Howto (Medium)

Ein altes Stück Designerpapier wurde auseinandergerissen und dann mit Motivklebeband auf dem weißen Cardstock für die Karte befestigt. Den Teil mit den Schwämmen könnt Ihr Euch sicher vorstellen.

Schade eigentlich, dass in den nächsten Wochen kein Baby mehr in Sicht ist, aber welch Glück können die süßen Tierchen auch für Anhänger aller Art genutzt werden. Mal sehen, ob sie am Sonntag gleich wieder zum Einsatz kommen, wenn das Mittelkind zum Kindergeburtstag eingeladen ist…

Zum Abschied – ein Geschenk für Erzieherinnen

Obwohl mein Arbeitsvertrag erst heute endet, habe ich mich – dank Resturlaub und Überstunden – schon Anfang Juni in der Kita verabschiedet.
Den Kindern habe ich Luftballonhüllen genäht und mit einer individuellen Karte für jede Familie überreicht.

Für die Erzieherinnen sollte es natürlich auch eine Kleinigkeit geben und so habe ich für alle ein „Kleines Überlebenspaket für die Kita“ gemacht:
Bastelig-ES.de_Abschiedsgeschenk_Erzieherin_Überlebenspaket_2

Was alles drin war? Könnt Ihr hier nachlesen:
Bastelig-ES.de_Abschiedsgeschenk_Erzieherin_Überlebenspaket_3

Die „Anleitung“ habe ich auf vanillefarbenes Papier von Stampin´ Up gedruckt und dann mit einem Framelit ausgestanzt.
Der Stempel „Danke für alles“ stammt aus dem gleichnamigen Set und wurde nach dem Stempeln dann mit einer Kreisstanze ausgestanzt. Schnell noch ein Band dran und schon konnte ich den Erzieherinnen eine kleine Freude machen.

Ostereiersuche mit den Playful Pals von Stampin´ Up

Heute findet Ihr bei mir und bei Jessica weitere Oster-Inspirationen und hoffentlich auch die letzten beiden Ostereier.
Wenn Ihr in den letzten Tagen schon fleissig Ostereier auf den Blogs gesucht habt, seid Ihr ja bestens gerüstet für Ostern.

Ich habe für die heutige Idee das Set „Playful Pals“ mit den zugehörigen Framelits „Freunde mit Ecken und Kanten“ gewählt.
Nachdem im Katalog ja schon einige Tier-Ideen gezeigt sind, habe ich mich mal an einem Hasen und einem Schaf als typische Ostertiere versucht. Und nachdem ich dem Hasen seine Karotte in die Hand gedrückt hatte, fiel mir auf, dass man mit der Pyramidenform bestimmt auch gut ne Karotte machen kann. Gesagt, getan. Hier das Ergebnis:

Bastelig-ES_StampinUp_Esslingen_PlayfulPals_FreundmitEckenundKanten_Ostern_Hase-Schaf-Karotte_1

Wollt Ihr noch genauer schauen? Bitteschön:

Für die Karotte beim Hase habe ich für das Grün das Framelit aus dem Set genommen. Bei der großen Karotte habe ich einen 7,5 cm breiten Streifen abgeschnitten, mit der Fransenschere eingeschnitten, in unterschiedlicher Länge abgeschnitten und dann aufgewickelt.

Bastelig-ES_StampinUp_Esslingen_PlayfulPals_FreundmitEckenundKanten_Ostern_Hase-Schaf-Karotte_4

Jetzt braucht Ihr eigentlich nur noch meinen Hinweis auf das Osterei.
Dieses Jahr findet Ihr das Osterei, wenn Ihr näheres „Über mich“ erfahren wollt.

Eure Ergebnisse könnt Ihr auf dieser Vorlage eintragen, auf der Ihr auch die Regeln nochmal findet:
ostereier-schatzsuche202016
Klickt bitte auf das Bild, damit es sich vergrößert.

Wer noch nicht alle Eier gesucht und gefunden hat, kann hier nochmal die Liste mit den Links finden. Dann könnt Ihr alle Ideen und Hinweise anklicken und schnell finden.

12 Wochen bis Weihnachten – ein kinderleichte Deko- und Geschenkidee

Heute möchte ich Euch eine im wörtlichsten Sinne kinderleichte Deko- bzw. Geschenkidee zeigen: ein Bilderrahmen mit dem Stempelset „O Tannenbaum“, den dazu passenden Framelits „Tannentraum“ sowie den Edgelits „Schlittenfahrt“.

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum

Und dass diese Idee ganz leicht auch von Kindern umzusetzen ist, haben die insgesamt 8 Kinder meines gestrigen Kinder-Workshops wunderbar bewiesen, denn das sind die Ergebnisse der Kinder.
Dieses Mal hatte ich von klein bis groß und von Anfänger bis zu Profi mit Stampin´ Up wirklich alles dabei. Deshalb werde ich dieses Mal auch noch ein paar Infos zu den Kindern dazu geben:

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum_03

5 Jahre alt

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum_08

12 Jahre alt – erster Workshop

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum_05

9 Jahre alt

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum_02

3 Jahre alt – dritter Workshop

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum_01

9 Jahre alt – erster Workshop

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum_06

5 Jahre alt

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum_04

11 Jahre alt

Bastelig-ES.de_StampinUp_Esslingen_Stuttgart_12WochenbisWeihnachten_Ikea_Bilderrahmen_Schlittenfahrt_OTannenbaume_Tannentraum_07

3 Jahre alt – zum ersten Mal beim Workshop

Genug Bilder für heute, schaut mal lieber noch bei Christina vorbei, denn da könnt Ihr Euch noch bis heute abend 23.59 Uhr am Gewinnspiel beteiligen. Und die heutige Inspiration der December Inkspirations findet Ihr bei Janine – viel Spaß dort!

Herbstlicher Kinder-Workshop

Ende September hatte ich wieder Kinder ab 3 Jahre zu einem Workshop eingeladen. Im Mittelpunkt sollte herbstliche Dekoration stehen.
Neben Blättergirlanden aus altem Designerpapier, die mit Hilfe der BigShot entstanden sind, hatte ich die beiden Gesellen hier vorbereitet:
Bastelig-ES.de_Workshop_Esslingen_Kinder_StampinUp_Kürbis_Vogelscheuche_envelopepunchboard_Umschlagbrett_2

Dieses Mal waren 4 Kinder mit von der Partie. Dass sie mit 3 bis 10 Jahre sehr unterschiedlich alt waren, sieht man vor allem an der Bemalung der Gesichter, aber keineswegs an den Verpackungen:

Bastelig-ES.de_Workshop_Esslingen_Kinder_StampinUp_Kürbis_Vogelscheuche_envelopepunchboard_Umschlagbrett_6

Bastelig-ES.de_Workshop_Esslingen_Kinder_StampinUp_Kürbis_Vogelscheuche_envelopepunchboard_Umschlagbrett_5

Bastelig-ES.de_Workshop_Esslingen_Kinder_StampinUp_Kürbis_Vogelscheuche_envelopepunchboard_Umschlagbrett_4

Bastelig-ES.de_Workshop_Esslingen_Kinder_StampinUp_Kürbis_Vogelscheuche_envelopepunchboard_Umschlagbrett_3

Im Dezember werden wir dann die Weihnachtswerkstatt eröffnen und Geschenke basteln – allerdings ist der Workshop schon voll und ich kann keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen.
Im Frühjahr findet dann der nächste Kinder-Workshop statt. Schaut einfach regelmäßig auf der Workshop-Seite vorbei oder meldet Euch für meinen Newsletter an, wenn Ihr die genauen Termine wissen wollt.

Einschulung – drei ganz unterschiedliche Karten für Erstklässler

Dieses Jahr kamen in unserem Bekannten- und Freundeskreis gleich drei Kinder in die Schule und für alle drei habe ich mich mit Stampin´ Up Produkten ausgetobt.

StampinUp_Bastelig-ES_Karte-Einschulung_FramelitsSchmetterling_PrägefolderSchmetterling
Bei der ersten Karte habe ich den Prägefolder „Schmetterlingsschwarm“ verwendet. Ich war ganz froh, dass ich mich bei einer meiner letzten Bestellungen für das Set „Eins für alles“ entschieden habe, denn dort bin ich auf der Suche nach einem Schulanfang-tauglichen Stempel fündig geworden.
Als Hingucker dann noch mit den Framelits „Schmetterling“ einen ganzen Schmetterling in Calypso und einen filigranen aus Designerpapier und schon war das erste Werk fast vollbracht, denn ich habe für die Karte noch einen Umschlag mit dem neuen Umschlagpapier und dem Falzbrett für Umschläge gemacht:

StampinUp_Bastelig-ES_Karte-Einschulung_FramelitsSchmetterling_Umschlagpapier

In dem Umschlagpapier InColor2015-2017 sind 2 Blatt in 5 Farben enthalten. Eine Seite ist jeweils einfarbig, die andere gemustert. Das kann man auch beim Umschlag für die zweite Karte gut erkennen:
StampinUp_Bastelig-ES_Karte-Einschulung_Umschlagpapier

Die Karte dazu habe ich mit dem Stempelset „Tierische Grüße“ gestaltet. Meine Tochter wollte ihrer besten Freundin zur Einschulung Pferde-Sticker schenken und so war das Motiv für die Karte auch schnell gefunden:
StampinUp_Bastelig-ES_Karte-Einschulung_Pferde_TierischeGrüße

Das Pferd kam übrigens auch auf der Vorderseite des Umschlages nochmal zum Einsatz:
StampinUp_Bastelig-ES_Karte-Einschulung_Umschlag_Pferde_TierischeGrüße_Umschlagpapier

Die dritte Karte habe ich mit dem Set „No Bones about it“ gestaltet. Leider war die Karte schneller verschenkt als ich bei Tageslicht zum Fotografieren kam. Deshalb ein Foto in der „abends nach dem Basteln noch schnell im Bastelraum knipsen“-Version:
StampinUp_Bastelig-ES_Karte-Einschulung_Dinosaurier_NoBonesAboutIt_TyrannosaurusRex_Ziegel_Mauer

Hier habe ich den Prägefolder „Ziegel“ verwendet und den Dinosaurier in zwei Schritten gestempelt. Dank der durchsichtigen Polymer-Stempel ist das ja ganz einfach möglich. Die Fußspuren, die Ihr unten auf der Karte seht, waren übrigens auch auf dem nicht fotografierten Umschlag zu finden.

Da Baden-Württemberg ja immer sehr spät im Jahr Sommerferien hat, sind die Einschulungen für dieses Jahr ja schon vorbei – aber ich denke alle drei Karten lassen sich auch für Geburtstage oder ähnliches verwenden.

Scraps in Szene gesetzt – eine Karte mit Kerzen habe ich noch für Euch…

Da war ich wohl ziemlich im Flow als ich mich neulich mit meinen Designerpapier-Resten an den Basteltisch gesetzt habe, denn ich habe mehr Karten gemacht als ich ursprünglich für meine Serie „Scraps in Szene gesetzt“ wollte.
Deshalb gibt es heute noch eine weitere Karte, die ich mit Scraps gestaltet habe:

Bastelig-ES_ScrapsinSzenegesetzt_Reste_Designerpapier_StampinUp_Kerzen

Ich hatte zufälligerweise noch ausreichend Schnipsel in Rot-Tönen da… sonst kann man diese Idee sicher auch in bunt umsetzen.

So – und jetzt genießt den Tag mit Eurer Familie, Euren Freuden, den Kollegen oder wer auch immer, den Tag mit Euch verbringen darf!

Frohe Ostern – mit einem Rückblick auf den Oster-Kinderworkshop

Beim letzten Kinder-Workshop haben wir zwei verschiedene Projekte zum Thema Ostern gemacht, die ich Euch heute als Ostergruß zeigen will.

Die Vorkenntnisse und das Alter der Kinder war dieses Mal sehr unterschiedlich: das jüngste Kind war drei Jahre alt und zum ersten Mal dabei, die Vierjährige war zum zweiten Mal da und die Jungs waren erfahrene Workshop-Besucher und mit 6 bis 9 Jahren auch deutlich älter. Trotzdem haben alle ganz tolle, individuelle Werke mitgenommen.

Mein besonderer Dank gilt Eva, die mir mit ihrem Workshop-Projekt die Idee für den Bilderrahmen geliefert hat.
Die Idee für die Hasen-Boxen habe ich bei Pinterest entdeckt und bei Tanya Bell dann entdeckt, was zu tun ist.

Bastelig-ES_StampinUp_Kinder_Workshop_Ostern_BaumderFreundschaft_Osterhase_PunchArt_1

Bastelig-ES_StampinUp_Kinder_Workshop_Ostern_BaumderFreundschaft_Osterhase_PunchArt_2

Bastelig-ES_StampinUp_Kinder_Workshop_Ostern_BaumderFreundschaft_Osterhase_PunchArt_3

Bastelig-ES_StampinUp_Kinder_Workshop_Ostern_BaumderFreundschaft_Osterhase_PunchArt_4

Bastelig-ES_StampinUp_Kinder_Workshop_Ostern_BaumderFreundschaft_Osterhase_PunchArt_5

Da meine beiden Kinder die Projekte schon in der Vorbereitung gesehen haben, wollten sie dieses Mal auch unbedingt dabei sein und so habe ich für die beiden und für die Tochter von Katharina nochmal ne Runde eingelegt und diese Werke sind entstanden:
Bastelig-ES_StampinUp_Kinder_Workshop_Ostern_BaumderFreundschaft_Osterhase_PunchArt_6

Bastelig-ES_StampinUp_Kinder_Workshop_Ostern_BaumderFreundschaft_Osterhase_PunchArt_7

bastelig-es_stampinup_kinder_workshop_ostern_baumderfreundschaft_osterhase_punchart_7

bastelig-es_stampinup_kinder_workshop_ostern_baumderfreundschaft_osterhase_punchart_8

Und mit diesen vielen Osterhasen wünsche ich Euch frohe Ostern und hoffe, dass Ihr den Ostermontag noch genießen könnt!