Klein und unscheinbar – die Mini-Leckereientüte aus dem Frühjahr-Sommer-Katalog

Habt Ihr sie überhaupt schon entdeckt? Sie ist auf Seite 9 links unten im Frühjahr-Sommer-Katalog zu finden.
Mein erster Versuch damit ist noch sehr simpel und könnte gut als Mitgebsel am Piraten-Kindergeburtstag genutzt werden, da ich sie mit dem Pirat aus dem Stempelset „Ein echter Schatz“ kombiniert habe:

StampinUp_MiniLeckereientüteEinechterSchatzPirat_Bastelig-ES

Der Pirat wurde mit den Stampin´ Write Markern eingefärbt, da die Flächen für die MixMarker für meinen Geschmack zu klein sind.
Was man mit den MixMarkern machen kann, zeige ich gerne beim Stempeltreffen am Freitag und dann nächste Woche auf meinem Blog…

Dies ist nur die ganz einfache Version der Mini-Leckereientüte, denn zusätzlich zu den Framelits, mit denen man die zwei Teile für die Tüte ausstanzt, ist im Lieferumfang noch viel mehr dabei.
So sieht das Gesamtpaket an Stanzformen aus:

Neben den Schriftzügen, die auch toll für andere Projekte verwendet werden können, gibt es noch die Streifen, mit denen man Ausstanzungen an der Tüte selbst oder an der Dekoration anbringen kann. Ich hab da schon viele tolle Ideen und wenn mein Junior n bissle einsichtiger wird, dass Stampin´ Up für seine Mama wichtig ist, dann bekommt Ihr die eine oder andere Idee bestimmt auch hier zu sehen… aber mit 7 Wochen hat man da halt noch nicht so viel Verständnis 😉

Frohe Weihnachten

Gestern habe ich es nicht mehr geschafft, an den PC zu kommen, um Euch allen frohe Weihnachten zu wünschen.

Der Grund, warum ich den Tag vor allem auf dem Sofa verbracht habe, ist 50 cm groß, 3960 g schwer, männlich und platzte in den frühen Morgenstunden des 22. Dezember über 2 Wochen vor errechnetem Geburtstermin in unser Leben.
Wir freuen uns sehr über die Geburt unseres Sohnes und für uns ist er das schönste (und etwas überraschende) Weihnachtsgeschenk 2014.

Ich wünsche und hoffe, dass auch Ihr die Weihnachtstage mit denen verbringen könnt, die Ihr liebt und gerne um Euch habt!

Deshalb lasse ich Euch noch einen kleinen kreativen Beitrag hier und schicke Euch dann wieder zu Euren Lieben zurück:

Bastelig-ES_Geschenk_Erzieherinnen-Lehrer_StampinUp_Weihnachtsmann_2
(Das waren die Weihnachtsgrüße, die meine beiden Großen in Kita, Schule, Musikschule und sonstigen Gruppen mitgenommen haben, um sich für das Engagement der Erwachsenen dort zu bedanken.)

Einladung zur Einschulung – mit Stampin Up einfach gemacht

Von der Einschulung meiner Tochter und den Begrüßungen auf den Tellern hatte ich Euch ja schon mal erzählt. Und damals hatte ich auch versprochen, dass ich Euch die Einladungen zeige… was ich bis heute nicht gemacht habe…
Aber ich habe es nicht vergessen, denn heute könnt Ihr die Einladungen sehen.

Da meine Tochter einen braun-rosa Schulranzen mit Pferdemotiv hat, wünschte sie sich auch für die Einladungen „so was wie n Schulranzen… und in rosa“.
Gesagt, getan, denn mit Stampin´ Up hat man ja immer die richtige Farbe und das passende Material zur Hand. Nur mit ihrem Wunsch, dass da auch so n kleines Pferd drauf sein soll wie auf dem Schulranzen, tat ich mir schwer. Aber letztendlich haben es die Aufkleber aus dem Schreibwarenladen gerettet und fertig waren die „Schulranzen mit Pferden“:

Bastelig-ES_EinladungEinschulung_Schulranzen_Pferd_StampinUp_1

Und hier noch die seitliche Ansicht sowie die „Innenansicht“:
Bastelig-ES_EinladungEinschulung_Schulranzen_Pferd_StampinUp_2

Bastelig-ES_EinladungEinschulung_Schulranzen_Pferd_StampinUp_3

Endlich mal wieder: Stampin´ Up-Kinder-Workshop in Esslingen

Am Samstag war es endlich wieder soweit: 6 Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren haben sich um 16 Uhr in meinem Workshop-Raum eingefunden, um herbstliche Projekte mit dem Material von Stampin´ Up zu gestalten.
Und obwohl jeder Workshop so seine ganz eigenen Herausforderungen mit sich bringt, war ich sehr gespannt, wie dieser Kinder-Workshop werden wird: zum ersten Mal waren es mehr Jungs als Mädchen und von den 6 Teilnehmern waren drei zum ersten Mal auf einem meiner Workshops.
Aber was soll ich sagen: es war super! Die Kinder waren wieder mit Konzentration und Interesse dabei.

Diese Projekte hatte ich vorbereitet:
stampinup_bastelig-ES_KinderWorkshop_Herbst-Dose_RitterSport

stampinup_bastelig-ES_KinderWorkshop_Smartie-Spender

Die Rohlinge für die Smartie-Spender habe ich nach der Vorlage von Silke vorgeschnitten. Die Anleitung dazu findet Ihr auf der Seite von Kirsten Stempelkiste.
Das Designerpapier konnten die Kinder sich aus meinem Altbestand selbst wählen. Bei den Stempelsets gab es eine Vorauswahl durch mich, sodass die Wahl des Stempels nicht gar so schwer fiel, aber bei den Stanzen hatten die Kinder freie Wahl zwischen all meinen vorhandenen Stanzen.
Und so sahen die Ergebnisse der Kinder dann aus:
stampinup_bastelig-ES_KinderWorkshop_Smartie-Spender_Teil2

stampinup_bastelig-ES_KinderWorkshop_Smartie-Spender_Teil1

Nach einer kleinen Pause mit Essen, Trinken und Toben im Garten ging es dann mit dem zweiten Projekt weiter. Hier habe ich den Kindern das aktuelle Designerpapier „Bunter Herbst“ gegeben und sie konnten sich mit dem passenden Cardstock noch die Dekoration gestalten. Dafür haben wir die BigZ Form Herbstzauber sowie die Blätter-Framelits aus Herbstfreuden verwendet.
Die Holzelemente standen zwar auch auf dem Tisch, aber die Kinder waren so begeistert von der BigShot, dass die Holzelemente untergegangen sind:
stampinup_bastelig-ES_KinderWorkshop_Herbst-DosenTeil1

stampinup_bastelig-ES_KinderWorkshop_Herbst-DosenTeil2

Zum Abschluss noch einige allgemeine Workshop-Impressionen und ein Dialog vom Samstag für Euch:
Ich frage die Kinder, ob es Spaß gemacht hat, den Smartie-Spender zu basteln. Die Antwort eines 8jährigen Jungen: „Nee.“ Kurze Pause, in der ich kurz überlegt hab, was ich jetzt wohl mache, bevor dann die erlösende Ergänzung kam: „Es macht VIEL Spaß!“
stampinup_bastelig-ES_KinderWorkshop

Der nächste Kinder-Workshop findet dann am 6. Dezember 2014 statt – da gibt es dann weihnachtliche Mitbringsel…

Einschulung mit Stampin´ Up!

Diese Woche wird es soweit sein – unsere Große kommt in die Schule!
Sie freut sich total drauf und die Feier zu ihrer Einschulung plant sie schon seit Monaten.
Am Nachmittag möchte sie gerne mit ihren Freunden und der Verwandschaft ein Fest bei uns zuhause machen.
Dazu hat sie schon vor einiger Zeit Einladungen verteilt – die zeige ich Euch diese Woche auch noch.

Heute möchte ich Euch die Begrüßungen auf den Tellern der Gäste zeigen.
Die Idee dazu habe ich auf der Seite von Marelle gefunden.
Diese bunten Stifte haben unsere Tochter gleich überzeugt und so habe ich heute losgelegt mit der kleinen Massen-Produktion:
StampinUp_Bastelig-ES_Buntstifte_Einschulung1

Für alle, die jetzt nicht die englische Anleitung lesen wollen, kommt hier nochmal die Zusammenfassung:
Der Radiergummi ist aus einem halben Kreis aus der 1 1/4″-Kreisstanze gemacht. Hier habe Rosé verwendet, Kirschblüte würde aber sicher auch gut passen.
Das silberne Metallstück ist aus einem Stück schiefergrauem Cardstock mit der Breite 1 1/4″ und der Höhe 2 cm gemacht. Ich habe es im Abstand von 4 mm gefalzt.
StampinUp_Bastelig-ES_Buntstifte_Einschulung4

Die Spitze ist in den Farben Petrol, Apfelgrün, Glutrot und Osterglocke gemacht. Dazu habe ich die bunte Spitze zweimal mit der Elementstanze Wimpelduo ausgestanzt.
Für den Holzeffekt habe ich ebenfalls zwei Exemplare aus Savanne-Cardstock ausgestanzt. Unten habe ich das Savanne-farbene Stück nochmal mit der gewellten Seite der Stanze gekürzt, oben mit der Schere von Hand abgeschnitten.
StampinUp_Bastelig-ES_Buntstifte_Einschulung5
Für die Füllung habe ich 16 M&Ms in der entsprechenden Farbe in die länglichen Zellophantüten von Stampin´ Up! gefüllt.

Und jetzt verschwinde ich schnell wieder an den Basteltisch, um den Workshop am Samstag noch vorzubereiten.
Wer spontan noch Lust und Zeit hat, ist herzlich eingeladen – wir haben noch freie Plätze:
Workshop-Flyer_HWK2014_V2

Wilde Tiere und zahme Kinder

Beim diesjährigen Workshop zum Katalogstart im Juni haben Katharina und ich nicht nur die Erwachsenen eingeladen, sondern auch die Kinder haben ihren eigenen Workshop bekommen.
Dieser Einladung sind dann auch zahlreiche Kinder gefolgt – schade, dass dann einige krankheitsbedingt absagen mussten…
Aber mit den verbliebenen drei Kindern hatten wir viel Spaß.

Nachdem die Kinder eingetroffen waren, durften sie zuerst erleben, dass Stempeln nicht immer nur was mit Papier zu tun hat: ich hatte schon den Teig nach dem tollen Rezept von Claudia Ficht vorbereitet. Vielen Dank an dieser Stelle an Claudia! Für ihr Rezept habe ich schon unheimlich viel Lob erhalten, das ich hiermit gerne weitergebe!

Die Kinder waren voller Begeisterung dabei und so war der Teig schnell im Bauch der Kinder oder in Keksform im Ofen gelandet:
KinderWorkshop_Bastelig-ES_KeksStempel_StampinUp

Während die Kekse gebacken wurden, machten die Kinder sich an die Gestaltung der Hamburgerboxen. Katharina hatte eine Fledermaus, eine Krabbe oder ein Krokodil vorbereitet. Die Kinder haben die Ideen wieder ganz individuell umgesetzt und so gab es letztendlich ein Krokodil mit Zahnlücke, eins mit roter Zunge und natürlich eine Krabbe:
StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_KinderWorkshop_HamburgerBox_KrokodilZahnlücke StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_KinderWorkshop_HamburgerBox_Krokodil StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_KinderWorkshop_HamburgerBox_Krabbe

In der Zwischenzeit waren die Kekse längst fertig:
StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_KinderWorkshop_KeksStempel
Und weil die Kinder ja so viele Kekse gebacken hatten, brauchten die natürlich mehr Platz als im Maul der Krokodile oder im Inneren der Krabbe zu finden war.
Die Kinder durften deshalb noch Geschenktüten und Spitzendeckchen gestalten und darin dann später ihre Kekse nach Hause transportieren.
Das sah dann so aus:
StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_KinderWorkshop_Dinosaurier_schnelleÜberraschung StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_KinderWorkshop_SchnelleÜberraschung_Nascherei

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_KinderWorkshop_SchnelleÜberraschung

Die Geschenktüten gibt es jetzt übrigens nicht nur im Fischgrätenmuster, sondern auch mit den beliebten Polka Dots. 10 Stück kosten nur 4,95€ und sind immer eine schöne Idee für eine schnelle, aber schöne Verpackung:

Im Katalog sind sie auf Seite 201 zu finden.

Die Keks-Stempel sind im Katalog auf Seite 199 zu finden. Die aktuellen Designs sehen so aus:

Die Termine für meine Kinder-Workshops im zweiten Halbjahr 2014 werde ich in den nächsten Tagen hier einstellen – dann können Eure Kinder (ab 3 Jahren) auch einen kreativen Nachmittag mit mir erleben.

Wimpelketten wohin das Auge schaut

Am vergangenen Samstag hatte ich zum ersten Eltern-Kind-Workshop bei Bastelig-ES eingeladen.
Damit es nicht allzu wuselig wird, haben die ersten 4 Kinder mit ihren Mamas am Vormittag ihre Wimpelkette angefertigt und nachmittags waren dann nochmal 4 Kinder mit Begleitung hier bei mir.

Ich hatte im Vorfeld drei Ideen vorbereitet, damit auch die Stampin´ Up – Neulinge eine Idee bekommen, was man denn machen könnte:
Vorlage_Wimpelkette_Workshop

Im Laufe des Tages sind acht verschiedene, manchmal ähnlich, aber letzendlich doch immer individuelle Wimpelketten entstanden. Schaut selbst:
StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Elea 2,5 Jahre alt

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Juli 3 Jahre alt

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Leyna 4 Jahre alt

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Dinosaurier 4,5 Jahre alt

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Pirat 5,5 Jahre alt

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Schmetterlinge 5,5 Jahre alt

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Elias 9 Jahre alt

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Home 15 Jahre alt

Und weil ich es total spannend fand, wie hier Mütter und Kinder Hand in Hand gearbeitet haben, zeig ich Euch davon auch noch n paar Bilder… sozusagen von hinter den Kulissen…

Hier die Mütter fleissig am Werk:
StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Mutter-Kind-Workshop3

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Mutter-Kind-Workshop1

Und hier dann die Kinder auch ganz professionell:
StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Mutter-Kind-Workshop4

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Wimpelkette_Banner_Mutter-Kind-Workshop2

Und? Habt Ihr auch Lust auf ne Wimpelkette bekommen? Da man sie ja sowohl für Babys zur Geburt und fürs Kinderzimmer, als auch zum Geburstag individuell anpassen kann, steht dem ja nichts mehr im Wege. Sogar für Hochzeiten kann man so eine festlich gestaltete Wimpelkette gut nutzen!
Also los und schnell was Hübsches zaubern!
Bis bald…

Es war einmal: Stampin´ Up Workshop für Schulkinder

Schon im März hatte ich wieder motivierte Schulkinder hier im Haus, die mit dem Material von Stampin´ Up kreativ werden wollten.
Die Tri-Shutter-Karten, die die fünf gemacht hatten, habe ich Euch hier auf meinem Blog schon vorgestellt.
Damals hatte ich versprochen, dass ich noch verraten werde, was es mit der Giraffe auf der Karte auch sich hat.

Diese Giraffe war ursprünglich eigentlich für das andere Projekt des Workshops gedacht: eine Stiftebox, die mit unterschiedlichenen Punch Art Tieren gestaltet werden konnte.
Bei Laurence von Lolascrap habe ich eine tolle Anleitung für vier verschiedene Savannentiere gefunden.
Obwohl die Anleitungen auf französisch sind, kann man sie super verstehen und auch die Kinder kamen super zurecht.

Und so sind folgende Boxen entstanden:
StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Kinder-Workshop_StifteboxPunchArtGiraffe StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Kinder-Workshop_StifteboxPunchArtAffe

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Kinder-Workshop_PunchArtLöwe StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Kinder-Workshop_PunchArtGiraffe

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Kinder-Workshop_StifteboxSchmetterlingeFransenschere

Sind die nicht toll geworden?
Ihr kennt ein Kind, für das solche Workshops auch interessant sein könnten?
Dann lade ich Euch jetzt schon zu meinem nächsten Workshop im Mütterzentrum ein, den ich gemeinsam mit Katharina von g´schwind gezaubert! veranstalte.
Am 28. Juni 2014 laden wir von 10 bis 12 Uhr interessierte Kinder ab 3 Jahren (mit oder ohne Begleitung) zum kreativen gestalten mit Stampin´ Up! ein.

Achja… die Erwachsenen sind dann am Nachmittag von 15 bis 18 Uhr dran, die Produkte aus dem neuen Katalog, der am 1. Juli gültig wird, auszuprobieren.

Ausführliche Infos demnächst auf meinem Blog – Anmeldungen ab sofort per Mail an mich möglich.

Ostern meets Stampin´ Up: ein Kinderworkshop bei Bastelig-ES

Obwohl Ostern ja schon ne Weile vorbei ist, möchte ich Euch trotzdem noch die tollen Ergebnisse vom Workshop für Kindergarten-Kinder zeigen.
Die tollen Ergebnisse wären zu schade, um in der Versenkung zu verschwinden…

Auf Pinterest hatte ich eine tolle Idee gesehen, die ich so ähnlich mit den Kindergarten-Kindern umsetzen wollte.
Und das wurde dann daraus:

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Kinder-Workshop_5Jahre_Washi_Designerklebeband_Osterei

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Kinder-Workshop_4Jahre_Washi_Designerklebeband_Osterei

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Kinder-Workshop_3Jahre_Washi_Designerklebeband-Osterei

Ich habe die Kinder mit unterschiedlichen Washi-Tapes einen Cardstock in DIN A6 bekleben lassen und diesen haben die Kinder dann mit den Framelits aus der Oval-Kollektion ausgestanzt. Noch n Faden dran und schon ist ne hübsche Deko für den Osterstrauch fertig.

Vielleicht ja Idee für Euch im nächsten Jahr!?!

Außerdem hatten meine Kinder die Fransenschere von Stampin´ Up! bei meinen Sachen entdeckt und waren sofort begeistert. Meine Tochter hat sich damit erstmal aus grünem Papier Futter für ihre Playmobil-Pferde gemacht 😉
Da lag es ja nahe, die Schere auch im Workshop zu verwenden. Und unter dem Motto „Was versteckt sich denn hier im Gras?“ gestalteten alle drei Kinder ganz unterschiedliche Karten:

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Kinderworkshop_5Jahre_PapillonPotpourri

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Kinder-Workshop_4Jahre_Dinoparty

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Kinderworkshop_3JahreDinoParty

Zum Schluss möchte ich Euch noch zeigen, wie konzentriert und ordentlich die Kinder mit den Materialien von Stampin´ Up arbeiten:

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Kinderworkshop_Konzentration

StampinUpEsslingen_Bastelig-ES_Kinder-Workshop_Fleiss

Die Kinder-Workshops gehen jetzt in die Sommerpause. Im Herbst geht es wieder weiter. Wer über die Termine informiert werden möchte, meldet sich am besten zu meinem Newsletter an oder schaut regelmäßig bei den Terminen vorbei.

Stampin´ Up Kinderworkshop: Schneemänner

Anfang Januar haben sich 5 begeisterte Bastler im Alter von 6 bis 14 Jahre bei mir zum Stampin´ Up Kinderworkshop eingefunden.

Als Projekte hatte ich einen Schneemann mit dem Envelope Punch Board sowie einen Schneemann mit leuchtender Nase vorbereitet.

Aufgeteilt in zwei Gruppen arbeiteten die Kinder nach der Erklär-Runde weitgehend selbständig: sie suchten sich Papiere aus, schnitten die Papiere passend zu, stanzten und prägten die Papiere, dekorierten und waren kreativ…
Und die vielen unterschiedlichen Ergebnisse zeigen dies auch deutlich:

StampinUpKinderWorkshopSchneemannPunchBoard5

StampinUpKinderWorkshopSchneemannPunchBoard4

StampinUpKinderWorkshopSchneemannPunchBoard3

StampinUpKinderWorkshopSchneemannPunchBoard2

StampinUpKinderWorkshopSchneemannPunchBoard1

Am 15. März 2014 finden die nächsten Kinder-Workshops bei Bastelig-ES statt.
Von 13 – 15 Uhr treffen sich die Kinder zwischen 3 Jahren und der 2. Klasse. Die Schulkinder ab der 3. Klasse sind dann von 16 bis 18 Uhr dran.
Anmeldung telefonisch (0711/160 13 988) oder per Mail.