12 Wochen bis Weihnachten – Adventskalender

Heute möchte ich Euch – auch wenn es für dieses Jahr zu spät ist – unsere diesjährigen Adventskalender zeigen. Die sind gestern abend dann recht zügig entstanden, weil ich die Ideen schon lange im Kopf habe, aber noch keine Zeit hatte für die Umsetzung.

Im letzten Jahr habe ich bei Ikea 24 Behälter aus der Serie Grundtal sowie zwei Metallwände gekauft. Diese Dosen sind der Adventskalender für meine beiden Kinder. Der Deckel wird jedes Jahr neu gestaltet. Dieses Jahr habe ich mit den Framelits aus der Kreis-Kollektion einen weißen Kreis ausgestanzt und dann Designpapier aus dem vergangenen Jahr mit einem kleineren Kreis hergestellt. Da meine Tochter ihren Playmobil-Pferdehof ergänzen darf und mein Sohn die ersten Sachen für seine Lego-Ausstattung (also normale und nicht Lego Duplo), waren für einige Sachen die Dosen zu klein und so durften sie in den Musselin-Beutel aus dem aktuellen Saison-Katalog Platz finden.

StampinUpAdventskalenderGrundtalIkea

Und für meinen Mann habe ich 24 kleine Umschläge aus dem Designpapier „Kaffee-Kreationen“ (das es leider nicht mehr gibt) gemacht. Dank dem Envelope Punch Board waren die Umschläge superschnell fertig und ich konnte direkt die 24 Zettelchen mit den Gründen, warum ich ihn liebe einfüllen.

StampinUpAdventskalenderEnvelopePunchBoard

Und insgesamt sieht das jetzt so aus:
StampinUp_Adventskalender2013
Achso… die Päckchen unten rechts sind die Überraschungen zu den Adventssonntagen von der Oma… Entschuldigt bitte die schlechten Fotos, aber in der Ecke des Zimmers gibt es wenig Licht.

So… und jetzt schicke ich Euch noch schnell zu Ela, die heute bei unserem Team-Adventskalender gestartet hat.

Morgen zeige ich Euch hier die neuen Angebote von Stampin´ Up!

12 Wochen bis Weihnachten – Dreieckboxen als Adventskalender

Schon bevor ich Stampin´ Up kannte, habe ich viel gebastelt. Unter anderem jedes Jahr einen Adventskalender für meinen Mann.
Vor einigen Jahren habe ich dabei Dreieckboxen gebastelt – damals noch ohne das tolle Material von Stampin´ Up. Denn sonst hätte das bunte Papier sicher besser zu dem blau der Boxen gepasst.

So sah der Adventskalender damals aus:
AdventskalenderDreieckbox

Da mein Mann sehr groß ist und wir damals in einer Wohnung mit niedriger Deckenhöhe gewohnt haben, konnte der Kalender direkt unter der Decke hängen.
Die Geschenke, die am Kranz hängen waren für meine Kinder.

Die Boxen gehen sehr schnell und sind einfach zu machen.
Bei den Splitcoaststampers findet Ihr die Anleitung zu diesen Boxen… aber sie sind eine tolle Anlaufstelle, wenn man Ideen für Stempelsets oder Anleitungen sucht. Schaut Euch einfach mal bei den Tutorials oder bei den Stempelsets (da immer die englische Stempelset-Bezeichnung nehmen) um.

Meine Boxen sind damals aus einem A4-Papier entstanden… Mit dem Simply Scored Falzbrett sind die bestimmt noch schneller fertig.

AdventkalenderDreieckbox

Ich muss zugeben…

… was ich Euch heute zeige, ist gar nicht von mir. Aber ich finde es sooo toll, dass ich es Euch unbedingt zeigen möchte und welch Glück auch darf. Danke!

Schon im Juni war Katharina bei meinem Stempeltreffen dabei, weil sie eine Geburtstagskarte brauchte.
Was sie auf meinem Blog gesehen hatte, fand sie toll, kannte aber Stampin´ Up noch überhaupt gar nicht.
Nach einigem Hin und Her und dem Verwerfen einiger Ideen ist sie schließlich beim neuen Stempel Wildflower Meadow geblieben.
Kombiniert hat sie es mit der jetzt leider nicht mehr verfügbaren Farbe Mittelblau.

Und diese wunderschöne (aber von mir leider nicht so gut fotografierte) Karte ist daraus geworden:
StampinUpWildflowerMeadowGeburtstag

Ein tolles Werk, das sie als absoluter Stampin´Up-Neuling super hingekriegt hat.
Also keine Angst und schnell zum meinem Geburtstagsworkshop am 20. Juli 2013 anmelden.

Oder morgen einfach bei meiner Katalogparty vorbeikommen – ich bin von 15 bis 17 Uhr für Euch da!
Ruft mich doch einfach kurz an, wenn Ihr Euch noch spontan entscheidet oder Euch anmelden wollt.

Zum Schluss möchte ich Euch noch auf eine neue Aktion von Stampin´Up aufmerksam machen, die ich selbst auch nutzen werde: im Juli sind drei beliebte Stempelsets mit Sprüchen um 25% reduziert. Wer also eine günstige Möglichkeit sucht, Stempel für verschiedene Anlässe zu kaufen, sollte jetzt zugreifen! (Sammelbestellung am Samstag, 6. Juli bis 20.30 Uhr)
Folgende Sets sind in der Aktion (vergrößerte Ansicht bei Klick aufs Bild):

Sassy Salutations (in Clear jetzt 17,21 € statt 22,95 € und in Holz 21,71 € statt 28,95 €)

Sassy Salutations
(in Clear jetzt 17,21 € statt 22,95 € und in Holz 21,71 € statt 28,95 €)


Kleiner Wort-Schatz (in Clear 14,21 € statt 18,95 €)

Kleiner Wort-Schatz
(in Clear 14,21 € statt 18,95 €)


Perfekte Pärchen (in Clear 20,96 € statt 27,95 €)

Perfekte Pärchen
(in Clear 20,96 € statt 27,95 €)