Workshop-Termine 2015

Heute morgen war Katharina von g´schwind gezaubert bei mir und gemeinsam haben wir haben unseren nächsten Workshop geplant.
Jetzt sieht es auf meinem Basteltisch zwar so aus
2015-02-17 20.40.33
aber wir haben unsere Projekte abgesprochen und sind somit fast bereit für unseren nächsten gemeinsamen Workshop:

2015-03-07_WorkshopStampinUp_Bastlig-ES_gschwindgezaubert

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen und einen Nachmittag mit Produkten aus dem Frühjahr-Sommer-Katalog und der Sale-a-Bration 2015!

Und wer am 7. März keine Zeit hat, kann sich ja mal meine aktualisierte Termin-Seite mit den Workshop-Terminen für das 1. Halbjahr 2015 anschauen. Da findet Ihr auch die Termine für die Kinder-Workshops und für die Stempeltreffen.

Mein absoluter Sale-a-Bration-Favorit 2015: das Designerpapier „Zauberhaft“

Als ich im November bei der Städtetour für Stampin´Up-Demos in Augsburg war, durften wir schon einen aller-aller-ersten Blick auf die tollen Produkte aus der Sale-a-Bration werfen… da war aber alles rund um die Sale-a-Bration noch ein großes Geheimnis.
Und deshalb konnte ich auch noch nicht erzählen, wie toll ich das Besondere Designerpapier „Zauberhaft“ finde.

Aber jetzt, jetzt endlich kann ich Euch zeigen, was man damit alles zaubern kann.
Als erstes Projekt habe ich Beileger für die Kataloge meiner Kunde gemacht und dafür das Sternenpapier verwendet:

StampinUp_Bastelig-ES_Zauberhaft_Sale-a-Bration2015

Die Sterne sind auf dem Papier aufgedruckt und habe einen Embossing-Effekt, denn dort haftet die Stempelfarbe nicht. Ich habe die Walze genommen und damit Himmelblau, Petrol und Marineblau aufgebracht. Ein toller Effekt.
Das Paket beinhaltet außer den Sternen noch Punkte, Blüten, Streifen, Ranken und ein Wellenmuster. Ihr findet es in der Sale-a-Bration-Broschüre auf Seite 15.

Und nach dem Gestalten der Kärtchen im Format 10×10 cm hatte ich noch einige Streifen von dem tollen Sternenpapier übrig. Zu schade zum Wegwerfen!
Aber solche Reste habe ich ja mehr als genug… und irgendwie fehlen mir immer die Ideen, was ich mit den Papieren machen soll, die ich zu schade zum Wegwerfen finde.
Deshalb habe ich mich im Internet mal umgeschaut und starte ab Sonntag eine weitere wöchentliche Reihe. Ähnlich wie bei den 12 Wochen bis Weihnachten werde ich Euch während der Sale-a-Bration bis Ende März jeden Sonntag eine Möglichkeit zeigen, wie Ihr Eure Designerpapier-Reste in Szene setzen könnt.
Schaut also am Sonntag wieder rein.

Geburtstagskarte mit neuem Designerpapier

Nachdem ich meinen Stampin´Up-Schrank endlich mal wieder komplett aufgeräumt, sortiert und neu eingeräumt habe, konnte ich endlich mit meinen ersten Sachen aus der Sale-a-Bration 2015 und dem Frühjahr-Sommer-Katalog loslegen.

Das Stempelset „Zum großen Tag“ aus der Sale-a-Bration sollte als erstes ausgepackt werden und ich finde, wenn es im Frühjahr-Sommer-Katalog ein Designerpapier mit dem Namen „Geburtstagsparty“ gibt, dann sollten die beiden Sachen kombiniert werden.
Und das ist mein Ergebnis dieser Begegnung:

StampinUp_Bastelig-es_Geburtstagsparty_ZumGrossenTag

Die beiden Schriftzüge habe ich mit den Markern eingefärbt und so passen sie sich dem bunten und quirrligen Designerpapier gut an.

Du möchstest auch noch Produkte aus dem Frühjahr-Sommer-Katalog kaufen und Dir gleichzeitig Gratis-Produkte aus der Sale-a-Bration sichern? Dann schließe Dich meiner Sammelbestellung am Donnerstag, 15. Januar 2015 an. Deine Email mit der Bestellung sollte bis 18 Uhr bei mir sein.

Die beste Zeit des Stampin´Up-Jahres fängt endlich an: Sale-a-Bration und ein neuer Katalog

Alle, die Stampin´ Up kennen, freuen sich immer schon auf Januar, denn da heißt es endlich wieder Sale-a-Bration!
Alle, die Stampin´ Up nicht (so lange) kennen, fragen sich: Was soll das denn sein???

Also, die Sale-a-Bration startet im Januar – dieses Jahr geht sie vom 6. Januar bis zum 31. März – und während dieser Zeit gibt es einige Vergünstigungen, die es sonst nicht gibt:

  • Für jeweils 60 Euro Warenwert gibt es eines der insgesamt 13 SAB-Gratisprodukte, die Ihr in der Sale-a-Bration-Broschüre findet
  • Jetzt lohnt es sich besonders, Gastgeberin zu werden: wer zusammen mit seinen Gästen für mindestens 275 € Warenwert bestellt, bekommt zusätzlich zu den regulären Gastgeberinnen-Euros noch weitere 27 € dazu – einfach nur weil Sale-a-Bration ist. Dies gilt natürlich auch für Einzelbesteller mit einer Bestellung von mindestens 275 Euro.
    GG-Euro_SAB2015
  • Auch für Menschen, die schon mal überlegt haben, ob sie Demo bei Stampin´ Up werden, gibt es während der Sale-a-Bration ein Angebot: zusätzlich zum Starterset gibt es entweder ein Projektset aus dem Frühjahr-/Sommer-Katalog oder zwei Sale-a-Bration-Produkte gratis dazu. Du hast noch Fragen zum Demo-Sein? Dann schreib mir eine Mail oder ruf mich an. Und wenn Du sofort loslegen willst, kannst Du den Online-Antrag nutzen.

Und dieses Jahr ist das besonders toll, denn gleichzeitig mit der Sale-a-Bration kommt auch der Frühling-Sommer-Katalog von Stampin´ Up. Und da wir alle ja in jedem neuen Katalog wieder irgendwas finden, was wir unbedingt brauchen, können wir dies gleich noch nutzen, um tolle Sale-a-Bration-Produkte zu bekommen. Denn: diese gibt es NUR während der Sale-a-Bration!

So. Und jetzt wollt Ihr noch wissen, was es tolles gibt, oder?
Dann los:

Für alle, die schon wissen, was sie wollen, gibt es am Donnerstag, den 8. Januar eine Sammelbestellung. Und alle, die den Katalog nochmal genauer anschauen wollen, können sich der Sammelbestellung am 15. Januar 2015 anschließen. In beiden Fällen reicht ne kurze Mail an mich.

Stampin´ Up BlogHop – Babykarten

Heute hat unser Team etwas Tolles für Euch vorbereitet:

Jede von uns hat ein Projekt mit Produkten aus dem Frühjahr-Sommer-Katalog von Stampin´ Up und/ oder mit Produkten aus der Sale-a-Bration für Euch vorbereitet.

Ich habe mir für den BlogHop ein neues Stempelset ausgewählt und es mit Motivklebeband, Designerpapier und Knöpfen aus einer Serie ergänzt.
Rausgekommen sind dabei 5 ganz unterschiedliche Glückwunschkarten zum neuen Baby, über die sich die Mädels aus meinem Geburtsvorbereitungskurs dann zu gegebener Zeit freuen dürfen:

Bastelig-ES_BlogHop_StampinUp_Frühjahr_Sommer_Katalog_SAB_Sale-a-bration1

Auf jeder Karte könnt Ihr einen oder mehrere Stempel aus dem Stempelset entdecken. Dazu hier noch die Karten im Detail:
Bastelig-ES_BlogHop_StampinUp_Frühjahr_Sommer_Katalog_SAB_Sale-a-bration4
Eine Karte mit dem Motivklebeband

Bastelig-ES_BlogHop_StampinUp_Frühjahr_Sommer_Katalog_SAB_Sale-a-bration3
Die Knöpfe aus der gleichen Serie

Und jetzt noch drei Karten, bei denen Ihr schon einige Muster des Designerpapiers entdecken könnt:
Bastelig-ES_BlogHop_StampinUp_Frühjahr_Sommer_Katalog_SAB_Sale-a-bration5

Bastelig-ES_BlogHop_StampinUp_Frühjahr_Sommer_Katalog_SAB_Sale-a-bration6

Bastelig-ES_BlogHop_StampinUp_Frühjahr_Sommer_Katalog_SAB_Sale-a-bration7

Noch nicht genug Baby-Ideen bei mir entdeckt? Bei Steffi, die nach mir dran ist, gibt es auch noch etwas zum Thema Baby zu entdecken.

Oder wollt Ihr nochmal zurück zu Kirstin, dann folgt diesem Pfeil:

Der letzte Workshop vor der Babypause bei Bastelig-ES

Letzten Samstag war es also soweit: der letzte Workshop bei mir zuhause… nicht für immer… nein! Nur der letzte vor der Babypause… Im neuen Jahr geht es dann weiter…

Da dies auch gleichzeitig mein letzter Workshop vor Weihnachten war, hatte ich mir also Projekt ein Mini-Album überlegt. Als Geschenk eigentlich für fast jeden, den man beschenken will oder soll, geeignet.
Ich hatte mich für ein Album entschieden, das man einerseits gut als Buch zusammenklappen kann und andererseits aber auch schön aufstellen kann. Die Anleitung dafür habe ich bei Tamara´s Paper Trail gefunden.
Die Teilnehmer konnten zwischen zwei Größen (DIN A4 oder 12×12″) sowie einer großen Auswahl an aktuellen Designerpapieren wählen.

Und das ist dann daraus geworden:

Bastelig-ES_Mini-Album_Aufklapp-Album_Blumentopf_StampinUp_4 Bastelig-ES_Mini-Album_Aufklapp-Album_Blumentopf_StampinUp_5

Bastelig-ES_Mini-Album_Aufklapp-Album_Blumentopf_StampinUp_7 Bastelig-ES_Mini-Album_Aufklapp-Album_Blumentopf_StampinUp_6
Zwei Alben mit dem Designerpapier „Blumentopf“ und den Farben Curry-Gelb, Mandarinorange und Gartengrün.

Bastelig-ES_Mini-Album_Aufklapp-Album_Parkallee_StampinUp_8   Bastelig-ES_Mini-Album_Aufklapp-Album_Parkallee_StampinUp_9
Das einzige Album aus 12×12″ Cardstock wurde mit dem Designerpapier „Parkallee“ und Cardstock in Pflaumenblau produziert.

Bastelig-ES_Mini-Album_Aufklapp-Album_SchwarzaufWeiss_StampinUp_2   Bastelig-ES_Mini-Album_Aufklapp-Album_SchwarzaufWeiss_StampinUp_3

Bastelig-ES_Mini-Album_Aufklapp-Album_SchwarzaufWeiss_StampinUp_1
Die beiden Alben sind mit dem Designerpapier „Schwarz auf Weiß“ entstanden – nur habe ich beim zweiten Album leider vergessen, die Innenseite zu fotografieren…

Welche Vorlage ich den Teilnehmern zur Ansicht gegeben habe, zeige ich im Dezember, denn die soll ein Geschenk werden, das ich jetzt noch nicht verraten möchte.

Auch mal (wieder) Lust, an nem Workshop teilzunehmen oder auch selbst einen zu veranstalten?
Ich biete ab März 2015 wieder Workshops bei mir zuhause an und komme gerne auch zu Workshops zu Euch nach Hause und bringe das notwendige Material mit.
Alle, die Stampin´ Up schon länger kennen, wissen ja, dass es in der Sale-a-Bration wieder tolle Gratisprodukte gibt, die nur während des Aktionszeitraumes verfügbar sind.
Wer also jetzt schon weiß, dass er einen Workshop veranstalten will, kann gerne jetzt schon einen Termin für März 2015 vereinbaren.
Und alle, die in meinem Newsletter eingetragen sind, bekommen die Workshop-Termine gleich Anfang Januar – also schnell eintragen!
Achso: Sammelbestellungen laufen natürlich wie gewohnt weiter!

Neues Kartenset von Stampin´Up bestellbar: „Hip, Hip, Hurra!“

Bevor ich Euch einen kleinen Einblick in mein Alltagschaos gebe, zeige ich Euch zuerst das tolle, neue Simply Created Kartenset „Hip, Hip, Hurra!“.

In diesem Set ist ALLES enthalten, was man zum Gestalten von 20 Karten braucht. Nur ne Schere musst Du bereitlegen und dann kann es losgehen.
Aber wie ich ja mit dem Kartenset „Goldstücke“ schon gezeigt habe, kann man mit den Kartensets von Stampin´ Up! natürlich auch selbst kreativ werden und was ganz Eigenes daraus gestalten.
Wenn Du Lust hast, das mal auszuprobieren (als Karten oder ganz frei), dann melde Dich bei mir.
Spätestens am 31. März mache ich noch eine Sammelbestellung und für 24,95 € kann das Set „Hip, Hip, Hurra!“ Dir gehören.
Ende März ist dann auch die letzte Chance, die tollen Sale-A-Bration-Produkte zu bekommen. Je 60 Euro Bestellwert bekommt Ihr ja Gratisgeschenke!

So. Und jetzt nur noch was kleines, aber noch unvollendetes Kreatives, denn ich bin im Moment so arg mit dem normalen Leben beschäftigt, dass ich mich manchmal nur wundere… und weitermache…
Neben den üblichen Familien-, Arbeitsproblemchen war ich gestern abend zum Beispiel ziemlich lange mit unserer Heizung beschäftigt, die nicht so will, wie der Heizungsmonteur und wir. Und nachdem der Monteur unverrichteter Dinge wieder abgezogen ist und heute nochmal kommt, wollte ich unbedingt noch an den Basteltisch.
Zum Glück habe ich ja gerade jede Menge zu tun, denn Katharina und ich bereiten uns gerade auf einen Kreativmarkt hier in Esslingen vor.
Mitte März ist es schon soweit und deshalb sitze ich gerade viele, viele Stunden am Basteltisch, um möglichst viele, unterschiedliche Projekte zum Vorstellen und Verkaufen vorzubereiten.

Und damit Ihr schon mal ne Idee bekommt, was ich gerade mache, habe ich einen Verschluss für ne Verpackung für Euch fotografiert.

StampinUpgewellterAnhängerVerschluss

Ja, genau… mit dem gewellten Anhänger. Damit werdet Ihr in nächster Zeit glaub noch so einiges sehen.
Unter anderem biete ich in meinem Workshops im März auch eine Karte mit dem gewellten Anhänger an. Such Dir doch 3 oder mehr Interessierte und lade mich zu einem Workshop zu Dir nach Hause ein. Im März lohnt sich das Besonders, weil ja immer noch Sale-a-Bration ist! Ich freue mich auf Deine Mail oder Deinen Anruf!

Gewinnerin bei der InkspirationWeek zum Frühjahrskatalog

Heute unterbreche ich meine Bericht-Serie vom Embossing-Workshop, damit ich Euch die Gewinnerin zu meinem Beitrag zur InkspirationWeek mitteilen kann.

Es hat mich sehr gefreut, dass sooooo viele mitgemacht haben und ich so viele tolle Kommentare zu meinem Schokolift bekommen habe.
Und ich hatte Euch ja schon gesagt, dass ich bei dieser Aktion die Metallknöpfe sowie die passende Kordel verlose.

Random.org hat aus den vielen Kommentaren folgenden genannt:

GewinnerinInkspirationWeekFrühjahr2014

Liebe Susanne, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Gewinn. Bitte schreib mir eine Email mit Deiner Adresse, damit sich der Gewinn auf den Weg zu Dir machen kann.

Und für alle anderen habe ich noch eine kleine Inspiration mit dem Sale-A-Bration-Produkt „Zubehörset Süße Sorbet“, mit dem eine Geburtstagskarte entstanden ist:

StampinUpSaleabrationSABSüßeSorbetZubehörset

Euch allen ein schönes Wochenende und bis bald wieder hier – gerne auch mit Kommentar! 🙂

Stampin´ Up! Workshop: Teil 2 vom Embossing

Als zweite Idee hatte ich für den Workshop die Idee umgesetzt, die ich auf der Convention in Manchester kennengelernt habe: mehrere Farben vom Embossingpulver auf einer Karte einsetzen.
Diese bunte Idee habe ich mit Blüten aus dem SAB-Set „Petal Parade“ umgesetzt:

StampinUpEmbossingWorkshopMultiColorverschiedeneFarbenPetalParade
Diese Idee hat auch eine der Teilnehmerinnen umgesetzt und ich finde es sehr erstaunlich, wie unterschiedlich das gleiche Motiv rauskommt, wenn es anders präsentiert wird. Aber schaut selbst:

StampinUpWorkshopEmbossingMultiColor

Als dritte Idee hatte ich den Teilnehmerinnen die Geistertechnik vorgestellt. Das embosste Motiv wird bei der anschließenden Ausgestaltung mit Farbe nicht bunt, weil die Stempelfarbe nicht auf dem embossten Motiv bleibt, sondern abgewischt werden kann.

Meine Idee habe ich mit dem wunderbaren Set „Wimpeleien“ umgesetzt:

StampinSupGeistertechnikEmbossingWimpeleienFähnchenfieber

Auch diese Idee wurde von einer Teilnehmerin aufgegriffen, die dann eine Babykarte daraus gemacht hat:

StampinUpGeistertechnikEmossingBabyglückBabyglueckFahnengrußFürsBaby

Eine besondere Gestaltungsmöglichkeit für die Geistertechnik stelle ich Euch am Sonntag beim nächsten Blogeintrag vor.

Stampin´ Up! Workshop: Embossing in verschiedenen Varianten

Schon im Januar haben sich in meinem Bastelreich drei Kundinnen getroffen, die sich von mir in die Geheimnisse des Embossing einführen lassen wollten.

Ich hatte mehrere Vorschläge vorbereitet, die ich Euch im Laufe der Woche zeigen will. Jede Teilnehmerin konnte frei wählen, welchen Vorschlag sie umsetzen will.

Heute zeige ich Euch die ChalkBoard Technik, die Ihr ja schon vom Frühjahrsworkshop von g´schwind gezaubert und Bastelig-ES kennt.

Meine Vorlage dazu sah so aus:
StampinUpEmbossingChalkboardTafeltechnikGeburtstagSABBildlichgesprochen

Hier habe ich die Wimpel aus dem „Simply Created Set für Girlande Frühlingsgruß“ verwendet. Außerdem kam das Sale-a-Bration-Set „Bildlich gesprochen“ zum Einsatz. Aber auch das altbekannte Set „Make a Cake“ wurde verwendet.

Eine der Teilnehmerinnen hat diesen Vorschlag dann so umgesetzt:
StampinUpEmbossingHappyBirthdayChalkboardTafeltechnik

Außerdem entstand noch eine Karte, bei der das weiße Embossingpulver nicht auf schwarz verwendet wurde:
StampinUpEmbossingWorkshopHappyBirthdaySimplyStars

So. Das war es heute auch schon von mir, denn ich will Euch noch zu den letzten beiden Beiträgen der Inkspiration Week schicken.
Gestern hatten zum Abschluss Christina (finepaperarts) und Eva (lovelymade) ihre Ideen präsentiert und noch bis heute abend könnt Ihr auf ihren Blogs einen Kommentar zu den Werken abgeben und Euch so eine Chance auf die Gewinne sichern. Viel Spaß mit den Ideen und viel Glück fürs Gewinnen.