Beim Workshop im Mütterzentrum habe ich den Teilnehmern eine Joy-Fold-Karte vorgestellt:
Heute möchte ich Euch eine kurze Anleitung für diese Karte geben, da sie sehr einfach herzustellen ist, aber trotzdem durch die besondere Faltung viel her macht.
Ich beziehe mich bei meinen Ausführungen auf diese Karte, damit etwas deutlicher wird, von welchen Teilen ich spreche:
Die Grundkarte (glutroter Cardstock) hat die Größe 10,5 x 22,2 cm und wird quer gelegt und bei 7,4 cm vom linken Rand aus gefalzt.
Die Innenkarte (ebenfalls aus glutrotem Cardstock) ist 8,5 x 21,8 cm groß und wird quer in der Hälfte bei 10,9 cm gefalzt.
Das Designerpapier, das auf die Grundkarte innen kommt (in diesem Fall also das rot-karierte) ist 10,0 cm hoch und 14,3 cm breit.
Das Designerpapier außen (in diesem Fall mit Herzen) ist ebenfalls 10 cm hoch, aber nur 6,9 cm breit.
WICHTIG: beim Zuschneiden dieser Papier auf die Richtung des Papiers achten, weil sonst das Motiv das Designerpapieres im Zweifelsfall verdreht ist… und vermutlich will niemand Herzen, die quer sind…
Als nächstes wird das Tafelpapier in der Größe 10,4 x 8,0 cm zugeschnitten und nach Belieben gestaltet. Wenn Ihr keine Lust auf Tafelpapier habt, könnt Ihr Euch hier auch auf fast jede andere Art kreativ austoben.
Innen braucht Ihr noch Platz für Eure (handgeschriebenen) Grüße. Der flüsterweiße Cardstock hat die gleiche Größe wie das Tafelpapier, also 10,4 x 8,0 cm.
Wenn Ihr die Innenkarte mittig auf das Designerpapier innen aufgeklebt habt, braucht Ihr noch einen „Verschluss“. Dazu ein passendes Motiv ausstanzen (in diesem Fall ein Herz) und mit Dimensionals so auf die schmale Seite der Außenkarte aufkleben, dass man die Ecke der Innenkarte darunter schieben kann.
Hier seht Ihr nochmal gut, wie eine Joy-Fold-Karte geöffnet aussieht:
Also – nochmal die Zusammenfassung, was Ihr braucht:
- Cardstock als Grundkarte 10,5 x 22,2 cm – gefalzt bei 7,4 cm
- Cardstock als Innenkarte 8,5 x 21,8 cm – gefalzt bei 10,9 cm
- Designerpapier 10,0 x 14,3 cm für innen
- Designerpapier 10,0 x 6,9 cm für außen
- Tafelpapier 10,4 x 8,0 cm
- weißer Cardstock für die Glückwünsche 10,4 x 8,0 cm
- ein Stanzteil mit Dimensionals zum Verschließen
Alles klar? Dann ab an den Basteltisch… Viel Spaß!
Pingback: Blog Hop zum Herbst-/Winterkatalog – Herbstliche Joy-Fold-Karte – Bastelanja
Pingback: Workshopbericht „Besondere Kartenformen“ – Bastelanja
Pingback: Tizzy Tuesday 285 – Ausgestochen weihnachtlich – Bastelanja
Pingback: Und mal wieder eine Weihnachtskarte … | bastelanja