Am Freitag früh haben wir und dann zum Frühstück bei „Pret a manger“ und anschließend gleich weiter zum nahegelegenen Convention Center. Ein Gruppenbild mit dem Ziel unserer Mission sollte auch noch her… was aber mit dem wackeligen Schild doch nicht so einfach war. Aber Marion hat das doch super hinbekommen, oder?

Zum Auftakt ging es erstmal ans Tauschen der Swaps. Hier sieht man, dass wir voll gerüstet sind:

Dann wurden die Türen zum Saal geöffnet und ich habe zum ersten Mal so richtig begriffen, dass es nicht n Treffen mit n paar Demos ist, sondern dass ich mich auf der Europa-Convention mit ca. 750 Demos aus 5 Ländern befinde. Die Menge an begeisterten Stemplern war überraschend. Wir saßen in der letzten Reihe, was dann so aussah:

Sara Douglass – die Tochter der SU-Gründerin Shelli – hat durch diesen ersten Tag geführt und uns auch Videogrüße ihrer Mutter überbracht, die wegen eines Reitunfalls die Reise nach Europa nicht selbst antreten konnte.
Schon allein die Bühnendekoration im Stampin´ Up!-Style fand ich ja hammermäßig:

Nach dem ersten Vortrag hatte man dann den ganzen Tag Zeit, die verschiedenen Angebote von Stampin´ Up! genauer anzuschauen:
- Präsentationen von verschiedenen Demos
- Schauwände mit tausenden von tollen Ideen
- Make & Takes – also kleine vorbereitete Bastelprojekte
- MDS (My Digital Studio) live erproben
- Produkt-Probierecke (und wir haben schon tolle Sachen aus der Sale-a-Bration und dem Frühjahrskatalog entdeckt)
- Ehrungsstand (den ich dank meinen tollen Kunden auch besuchen durfte und so die Chance hatte, etwas zu gewinnen – aber leider nicht gewonnen habe 😦 )
Damit ihr zumindest mal von den Schauwänden einen kleinen Eindruck habt, seht Ihr hier mich beim Betrachten der tollen Werke:

Und wir haben natürlich mehrere Fotos in unterschiedlichen Besetzungen an der Wand mit dem Convention-Logo gemacht. Wie neidisch war ich immer, wenn ich das bei anderen Demos gesehen habe… und jetzt durfte ich selber 🙂

Am späten Nachmittag war dann nochmal eine große Veranstaltung mit allen Demos im Saal und danach haben wir uns auf den Weg zurück zu unseren Unterkünften gemacht, weil am Abend ja die Ehrungen waren und die Party zum 25jährigen Jubiläum von Stampin´ Up!
Kleines Geheimnis am Rande: in der Jugendherberge in Manchester ist man der Meinung, dass nachmittags um 5 kein Mensch ne warme Dusche braucht. Ich hab in meinem Leben – auch durch meine Aufenthalte in Afrika – sehr viele abenteuerliche Dusch-Erlebnisse gehabt. Aber so grausam kalt wie da, war es wirklich noch nirgends. Aber was tut man nicht alles, um sich mit den Kolleginnen an ihren Erfolgen mit zu erfreuen 😉 Und wie ich von anderen erfahren habe, lief auch im Hilton (das ja bestimmt eher auch gestylte Kunden ausgerichtet ist) bei der Vorbereitung für den Abend nicht alles glatt und man hatte mit einem altersschwachen Fön zu kämpfen… Aber das Gefühl gestylt aus der Jugendherberge zu laufen war sehr lustig.
Aber es hat sich definitiv gelohnt: der Ehrungsabend war so toll. Jede Demo hat am Eingang ein Fähnchen ihres Landes erhalten, der Saal wurde gestürmt und wir hatten in der dritten Reihe ganz tolle Plätze. Noch n bissle Geschnatter und n paar Fotos

und dann ging es los: Ehrungen für erreichte Umsatzziele, Ehrungen für die Vergrößerung des Teams, besondere Verdienste… alles war geboten.
Marion durfte ja in diesem Jahr mehrfach über die Bühne. Ihr Highlight war, dass sie über die Bühne gehen durfte, weil sie mit Stampin´ Up! bei der Prämienreise auf hohe See darf. Und das zweite Highlight war der Gang über die Bühne gemeinsam mit Jenny.

Da habe ich mich natürlich ganz besonders gefreut und wir haben kräftig gejubelt – und ich habe mir vorgenommen, auch am Gang über die Bühne zu arbeiten… 😉
Nach all den vielen tollen Ehrungen gab es dann noch ein Gruppenfoto mit den Team-Mädels und dann haben wir uns zur Party aufgemacht.

Nach all den Convention-Eindrücken hole ich Euch mal wieder in die Realität zurück und schicke Euch noch zu Marion bei der Ihr am 4. Dezember Eure Inspiration (und Gewinnchance) bekommt. Und denkt dran, dass man bei Annemarie noch bis zum 4. Dezember 2013 bis 23.59 Uhr nen Kommentar abgeben kann und dann evtl. auch was gewinnt.