Wenn sich Stampin´Up Demos treffen wird geswappt… also werden kleine Projekte getauscht.
Also saß ich in den letzten Wochen immer und immer wieder am Basteltisch und habe hin- und herüberlegt, ausprobiert, verworfen, neu konzipiert… aber so richtig was einfallen wollte mir nicht.
Bis ich nach einem Workshop mit dem Restmaterial noch am Workshop-Tisch saß und meine Mama noch kurz was ausprobieren wollte.
Ich erzählte – mehr so nebenbei – von meiner Unkreativität (jaja, ich weiß, dass es das nicht im Lexikon gibt… aber eben in meinem Leben…).
Kurze Erklärung über den Sinn von Swaps… drei weitere verworfene Ideen und gemeinsam hatten wir endlich MEINE Swaps. Ja. Dann waren es endlich meine… welche mit denen ich superzufrieden war.
Und weil ich ne tolle Mama habe, hat sich sich noch am gleichen Abend mit mir hingesetzt und wir haben gemeinsam an den über 40 Swaps gesessen. Hat das Spaß gemacht!
Achso… Ihr wollt ja noch wissen, wie die aussehen.
Dafür schicke ich Euch mal zur lieben Dagmar, denn ich habe keines mehr übrig und Dagmar hat ein ganz tolles Foto von meiner herbstlichen Dreieck-Karte gemacht.
Alle meine Karten konnte ich gegen wunderschöne Projekte tauschen.
Damit Ihr auch gleich rausfinden könnt, wer sich da so viele Gedanken gemacht hat, verlinke ich (wenn möglich) auch immer auf die Seite der jeweiligen Demo.
Dafür sind dann aber die Bilder etwas kleiner – wenn Ihr draufklickt, werden sie größer dargestellt:

Links von Carmen und das rechte ist von Jessica Lindermair.

Die Tüte links ist von Bettina Erben und die Verpackung rechts von Nicole

Die weiße Schachtel ist von Daniela, die lila Verpackung von Uta Bamberger und die Merci-Verpackung von Sabine

Die Bonbon-Verpackung mit Blume aus Verpackungsmaterial ist von Claudia Bitz, das Halloween-Hanuta von Sandra und die Einstecktasche in rot ist von Rebecca Claus.

Die Treppenkarte links ist von Rika Blaschta-Taylor. Und nach einigem Suchen bin ich auch auf die Urheberin der Teebeutelverpackung in rhabarberrot gestossen: Franziska Schneck

Die linke Karte ist von Monika Veth und rechts ein Umschlag von Susanne.

Ein Hexenbesen von Bettina Wimmer und eine ebenfalls mit den Haribo-Stangen hergestellte Blume (deren Blätter ich wohl verloren habe!?!) von Angela Allmendinger.

Eine Schmetterlingspostkarte von Patricia Freyermuth, ein aufgemotzter Kugelschreiber von Daniela und die blau-weiße Explosion-Box von Michaela Schaal.
Die sah innen übrigens so aus:


Die linke Karte mit den Mosaik-Teilen ist von Ursula und die rechte Karte ist von Cornelia Wowereit.

Die Giraffenkarte habe von Stephanie Lux bekommen, die Weihnachtsmann-Karte ist von Christine und das Herbstblatt hat Heike gemacht.

Das sind zwei Karten, bei denen man ziehen kann und dann verändert sich die Karte. Schaut mal:

Links Festive Flurry von Alexandra Edler und rechts eine Wunderkarte von Michaela Geissler.

Zwei Karten zum Aufklappen. Links von Monika und rechts von Dagmar.

Die Aufmunterung ist von Ute Cyrulla, die grüne Taschentuch-Box von Brigitte Gründer und die gelbe Verpackung für ein Mini-Ritter-Sport ist von Ingrid.

Jetzt nochmal was mit tollem Effekt, wenn man an dem Glöckchen zieht:

Das habe ich mit Carina Roth getauscht.
Und zum Schluss jetzt noch die Flasche, die Jutta, Jenni und Kerstin für jeden von uns vorbereitet hatten:

Vielen Dank an alle, die mit mir geswappt haben! Es hat mir viel Spaß gemacht!
Und meine Workshop-Teilnehmer können die Sachen dann beim nächsten Treffen live bestaunen.