Ich konnte mir ja nie so richtig vorstellen, wie so ein Treffen von Stampin´ Up aussehen könnte.
Aber seit der Städtetour in Ulm habe ich eine Vorstellung davon. Und ich kann Euch sagen: es ist so toll mit all den kreativen Frauen zu tratschen, fachsimpeln, sich auszutauschen und noch die eine oder andere Neuigkeit zu erfahren. Das Treffen hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mich entschieden habe, doch nach Manchester zur diesjährigen Stampin´Up Convention in Europa zu fliegen. Die findet Ende November statt und ich freu mich wie Bolle darauf!
Aber jetzt mal zurück zur Kreativ-Städtetour in Ulm:
kurz nach 16 Uhr habe ich mich mit dem Zug auf den Weg nach Ulm gemacht. Am Bahnhof umgestiegen in die Straßenbahn und planmäßig im Maritim Hotel in Ulm angekommen. Ich möchte an dieser Stelle das Wort „planmäßig“ besonders betonen. Ihr werdet noch erfahren, warum…
In der Lobby haben mich meine zwei Teamkolleginnen Bine und Miri schon erwartet und gemeinsam ging es in den ersten Stock, wo schon viele Demos vor dem Saal gewartet haben. Nach der offiziellen Anmeldung habe ich mein selbstgestaltetes Namensschild am geschenkten Schlüsselband angebracht und dann ging das Swappen los. Was ich dabei so alles ertauscht habe, erfahrt Ihr in den nächsten Tagen. Auch unsere österreichische Teamkollegin Samia traf währendessen ein.
Und dann ging es in den Saal, dessen Tische sehr hübsch mit Stampin´Up Produkten dekoriert waren. Ratet, wer seinen Fotoapparat vergessen hatte und deshalb keine eigenen Bilder hat… ja… genau.. ich! Aber die liebe Miri stellt mir zum Glück ihre Bilder mit zur Verfügung und so kommt Ihr auch in den Genuss von Fotos.
Der Abend war dann gefüllt mit Informationen und Neuigkeiten, aber die darf ich Euch noch nicht alle verraten. Aber ich kann Euch erzählen, dass wir drei wunderbare Vorträge über verschiedene Stampin´Up Produkte bekommen haben:
-
„My Digital Studio“ ist eine Designersoftware von Stampin´Up, mit der man Kalender, Lesezeichen, Karten, Scrapbooking-Layouts, Fotobücher und mehr gestalten kann – und das alles mit den uns bekannten Motiven der Stempel, Stanzen, Designerpapiere usw. von Stampin´Up. Wer Interesse hat, dieses Produkt kennenzulernen, darf mir gerne eine Email schreiben, damit wir einen individuellen Termin für eine „My Digital Studio“-Vorführung vereinbaren können.
-
Als zweites hatten wir eine wunderbare Live-Führung durch den Herbst-Winter-Katalog und Jenni Pauli hat uns demonstriert wie man die vielen verschiedenen Produktpakete, die im Saisonkatalog zu finden sind, anders als im Katalog abgebildet verwenden kann. Ich habe viele, viele Ideen und Impulse davon mitgenommen und werde einiges davon auch an meinem Weihnachtsworkshop umsetzen. Da dieser bereits ausgebucht ist, biete ich zusätzliche Termine für weihnachtliche Workshops an: such Dir 4 bis 6 Bastelinteressierte (dürfen auch gerne Anfänger und Stampin´Up-Neulinge sein) und vereinbare einen Abendtermin mit mir. Dann zeige ich Euch, wie man mit wenig (finanziellem) Aufwand tolle Sachen zaubern kann. Oder melde Dich zu meinem Zusatz-Weihnachtsworkshop an, der ab 4 Anmeldungen am 30.11.2013 von 14 – 17 Uhr stattfindet.
-
Der dritte Vortrag war angekündigt als Vortrag zum Thema Scrapbooking – was mir ja so gar nicht liegt. Und dann wurden wir alle überrascht mit einem Vortrag, der zwar vom Scrapbooking handelte, aber trotzdem auch für alle Nicht-Scrapbooker ansprechend, interessant und inspirierend war. Und mir noch mehr Produkte zeigte, die ich nie glaubte zu brauchen und jetzt doch will 😉
Und was wäre so ein schönes Treffen ohne Geschenke vom Gastgeber???
Ja, genau: alle anwesenden Demos haben das hier bekommen:
Erkennt Ihr es? Es sind die Musselinsäckchen und die Geschenkboxen mit Zierfenster aus dem Weihnachtskatalog und die Schnellen Tüten aus dem Hauptkatalog!
Aber ich durfte noch mehr mitnehmen, denn ich habe bei der PrizePatrol gewonnen!
Das Designerpapier im Block „Eiszauber“ und das silberne Band aus dem Weihnachtskatalog und die geschliffenen Vintage-Designerknöpfe aus dem Hauptkatalog.
Nach all den Vorträgen konnte man noch Make&Takes (kleine Projekte) machen, sich mit den drei Damen von den Vorträgen unterhalten, sich mit anderen Demos austauschen oder sonst die Zeit genießen. Was ich auch ausgiebig tat.
Und dann war es plötzlich schon nach 22 Uhr… und mein Zug fuhr doch schon um 22.42 Uhr am Bahnhof.
Und jetzt kommt das Wort „planmäßig“ wieder auf, denn ab da lief nix mehr planmäßig: statt dem Bus hat mich Miri mit ihrem Auto zum Bahnhof gefahren (welch Glück, denn der Bus war schon weg bis ich alles zusammengepackt hatte). Statt dem Zug um 22.42 Uhr habe ich den Nachtzug um 00.10 Uhr genommen (Verballerung hat einen Namen!). Statt bis Esslingen-Zentrum zu fahren, musste ich in Plochingen aussteigen, weil der Nachtzug nicht in Esslingen hält. Statt mit meinem Auto heimzufahren, hat mich mein Mann in Plochingen abgeholt (ja – nachts um 1 Uhr!). Statt um kurz vor Mitternacht war ich erst um halb zwei nachts zuhause…
Aber ich würde es trotz der abenteuerlichen Rückfahrt (ja, natürlich geht in solchen Momenten auch noch der Handy-Akku zur Neige!) jederzeit wieder tun, denn es war ein toller, spannender, informativer, unterhaltsamer, witziger und netter Abend!
Achso: wer auch in den Genuss solcher tollen Treffen kommen will, kann ja mal überlegen, ob er in unser tolles Team kommen will und selber Stampin´Up Demo werden will. Ich selber habe ja über ein Jahr überlegt, ob ich Demo werden soll. Und im Nachhinein muss ich zugeben, dass ich es schon früher hätte tun sollen, denn es macht tierisch Spaß, es gibt kaum Vorgaben, die unbedingt zu erfüllen sind, man hat unheimlich viele Freiheiten, seine Demo-Tätigkeit zu gestalten und man kann eben auch auf so tolle Treffen fahren wie zur Städtetour in Ulm! Und vielleicht fahren wir dann ja sogar zusammen nach Manchester?!?
Ich beantworte Dir gerne alle Fragen rund ums Demo-Dasein!
Pingback: 12 Wochen bis Weihnachten – Best of Christmas | Bastelig-ES - Stampin´Up in Esslingen
Pingback: Teamtreffen in München | Bastelig-ES - Stampin´Up in Esslingen
Freut mich so, dass Du mit zur Convention nach Manchester kommst! Lieber Gruß, Marion